Sport
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt plötzlich wieder und entwickelt Vorfreude auf die Heim-EM. Der FC Bayern und Borussia Dortmund scheinen dabei fast außen vor zu sein. Was heißt das für das Duell am Samstag?
Die NBA-Saison neigt sich dem Ende entgegen, doch Victor Wembanyama wird immer besser. Er führt San Antonio zum Sieg gegen die New York Knicks, deren Aufbauspieler Jalen Brunson 61 Punkte macht. Auch Dennis Schröder siegt.
Er galt als Wunschkandidat beim FC Bayern, auch Liverpool umgarnte ihn. Beiden Klubs hat Xabi Alonso nun indirekt abgesagt, er bleibt in Leverkusen. Warum? Und wer folgt in München auf Thomas Tuchel?
Der umworbene Cheftrainer entscheidet sich gegen den FC Liverpool und den FC Bayern und bleibt beim Bundesliga-Tabellenführer. Das verschärft die Trainersuche beim Rekordmeister in München.
Xabi Alonso hat Bayer Leverkusen 2022 auf einem Abstiegsrang übernommen. Keine zwei Jahre später winkt der erste Meistertitel der Klubgeschichte. Das weckt Begehrlichkeiten – doch einem Wechsel erteilt Alonso nun eine Absage.
Wer viel Sport treibt, riskiert eine Stressfraktur, wenn die Knochen überlastet sind. Die Verletzung entsteht schleichend. Sportmediziner Karsten Hollander gibt Tipps, wie man vorbeugen kann.
Vier Monate vor den Olympischen Spielen erzielt Leo Neugebauer im Zehnkampf die zweitbeste Punktzahl seiner Karriere. Mit Speer und Kugel gelingen der deutschen Leichtathletik-Hoffnung sogar neue Spitzenwerte.
Die Fußballerinnen des FC Barcelona um Aitana Bonmati streben in der Champions League weiter Richtung Titel. Auf dem Weg dorthin wartet nun der FC Chelsea, im zweiten Halbfinale kommt es zu einem französischen Duell.
Möglichst noch im April will der FC Bayern einen neuen Trainer präsentieren. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat einen klaren Favoriten. Aber auch Zweifel.
Im Steuerhinterziehungsprozess rund um die WM 2006 hat die Staatsanwaltschaft das Angebot einer außergerichtlichen Einigung zurückgezogen. Die Verhandlung drehte sich in weiten Teilen um einen SPIEGEL-Bericht.
Bei der Fußball-WM in Katar spielte Brasiliens Richarlison groß auf. Mental aber ging es dem Stürmer immer schlechter. Heute sagt Richarlison, dass er diese Krise ohne professionelle Hilfe wohl nicht überlebt hätte.
Er spielte in der Champions League, schoss den DFB zum Confed-Cup-Sieg und blieb seinen Karlsruher Wurzeln bis zum Schluss verbunden: Nach 17 Jahren nimmt Lars Stindl im Sommer Abschied vom Profifußball.