Gesundheit
Eine Passagiermaschine stürzt bei einem Flughafen nahe des Kaspischen Meeres ab. Dabei sterben 38 Menschen, 29 Überlebende konnten gerettet werden. Nun haben Überlebende den Absturz geschildert.
Patienten sollen bei Hausarzt- und Facharzt-Terminen nicht mehr danach gefragt werden, ob sie gesetzlich oder privat versichert sind. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) fordert ein Ende der Diskriminierung. Für Versicherte der AOK, Techniker, DAK und anderen gesetzlichen Krankenkassen hätte das Vorteile.
Emotionales Wiedersehen bei Britney Spears: Zu Weihnachten bekam die Sängerin Besuch von ihren Söhnen. Die beiden Teenager leben eigentlich bei ihrem Vater.
Anwohner wurden misstrauisch und alarmierten die Polizei: In Celle haben Ermittler in einem leer stehenden Haus viele Kartons mit explosivem Inhalt entdeckt. Nicht der erste Fund dieser Art vor Silvester.
Nach dem Unfall seines Sohnes auf einer Hamburger Baustelle will der Vater in Albanien von mir wissen, warum sich aus Deutschland keiner bei der Familie gemeldet hat. Wie soll ich das nur erklären?
In Rosenheim sind zwei Kinder gewaltsam zu Tode gekommen, ihre Mutter hat offenbar versucht, sich das Leben zu nehmen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Mordes gegen die 39-Jährige.
In Polen musste eine 14-köpfige Familie wegen einer angeblichen Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus. Doch die Ärzte fanden eine ganz andere Ursache: Alle Familienmitglieder zwischen 3 und 78 Jahren waren bekifft.
Verra Yangue Tchoua ist nach Deutschland gekommen, um sich zur Pflegefachkraft ausbilden zu lassen. Ihre Chefin erhält Bewerbungen aus aller Welt. Was zieht junge Menschen aus Kamerun oder Indien ins Westallgäu?
Im nordrhein-westfälischen Hagen ist ein Mann wegen einer möglichen Gefährdungslage festgenommen worden. Er hatte sich zuvor verdächtig im Internet geäußert.
Im nordrhein-westfälischen Hagen ist ein Mann wegen einer möglichen Gefährdungslage festgenommen worden. Er hatte sich zuvor verdächtig im Internet geäußert.
Ein kahles Pflänzlein beim Vizekanzler, ein Irgendwas bei Manuel Neuer, andernorts opulentes Blingbling: In den sozialen Medien inszenieren Promis ihr Weihnachtsbaumglück. Mitunter mit recht sonderbarem Gewächs. Eine Auswahl.
Ein kahles Pflänzlein beim Vizekanzler, ein Irgendwas bei Manuel Neuer, andernorts opulentes Blingbling: In den sozialen Medien inszenieren Promis ihr Weihnachtsbaumglück. Mitunter mit recht sonderbarem Gewächs. Eine Auswahl.