Schlagzeilen
Nach jahrelangem Streit ist die Berliner Mohrenstraße umbenannt worden. Bei einem Festakt wurden die Straßenschilder symbolisch enthüllt. Am Tag zuvor drohte eine Gerichtsentscheidung die Debatte erneut zu verlängern.
Der ukrainische Präsident appelliert an Staaten wie Südafrika, ihn bei der Forderung nach Friedensverhandlungen zu unterstützen. Russland erobert derweil weitere Dörfer. Die Ukraine verliert einen ihrer MiG-Kampfjets.
Der ukrainische Präsident appelliert an Staaten wie Südafrika, ihn bei der Forderung nach Friedensverhandlungen zu unterstützen. Russland erobert derweil weitere Dörfer. Die Ukraine verliert einen ihrer MiG-Kampfjets.
Deutschlands Sozialstaat nennt er »nicht mehr finanzierbar«, den Koalitionspartner will Friedrich Merz auf »migrationskritisch und industriefreundlich« umpolen: Nach seinem Urlaub zeigt sich der Kanzler konfliktfreudig.
Viele Beschäftigte der Drogeriekette dm geben ihrem Arbeitgeber gute Noten. Doch an einem Logistikstandort in NRW bekommt das Image Risse. Es gibt Berichte über Mobbing und Einsatz von Leiharbeit. Von Laura Kasprowiak.
Umfangreiche Reformen des Sozialstaats - das hat sich die schwarz-rote Koalition vorgenommen. Doch über das Wie bahnt sich ein Streit an. Kanzler Merz kündigte eine harte Debatte an. Er wolle es der SPD nicht leicht machen.
Anas Fteiha arbeitet als Fotograf in Gaza. Ausgerechnet ein Bild, auf dem er selbst zu sehen ist und Hungernde fotografiert, wurde ihm zum Verhängnis. Nun fürchtet der Palästinenser um sein Leben.
US-Präsident Clinton wollte Russland ernsthaft in die Nato aufnehmen. Europa war strikt dagegen, besonders die Bundesregierung. Geheimdokumente aus den Neunzigern zeigen die doppelbödige Strategie von Kanzler Kohl.
Bundestagspräsidentin Klöckner hatte das rechtspopulistische Medium Nius mit der linken Zeitung taz verglichen. Bei Vizekanzler Klingbeil sorgt das für Irritation. Er werde das Gespräch mit ihr suchen.
Erst am Donnerstag mussten Zelte abgebaut werden, nun hat das Oberverwaltungsgericht entschieden: Die Initiatoren dürfen ihr Protestcamp für Palästina wieder aufbauen. Der Versammlungscharakter sei zu Unrecht aberkannt worden.
Seit neun Monaten kommt der Kilauea kaum zur Ruhe. Nun spuckt der Vulkan wieder. Die US-Erdbebenwarte warnt vor Gesundheitsgefahren.
Ein österreichischer Spitzendiplomat soll einen frauenfeindlichen Sado-Maso-Blog betrieben haben – auch über Dienstgeräte. Damit könnte eine massive Sicherheitslücke im Außenministerium entstanden sein.