Gesundheit

Sängerin Shakira ging es nach der Trennung von Fußballer Gerard Piqué richtig mies. Inzwischen läuft es besser. Auch Affären sind der Musikerin zufolge wieder drin.

In New York hat »Succession«-Star Kieran Culkin über seinen langen Weg zur Selbstfindung gesprochen. Und darüber, dass er erst bei der Premiere von »Kevin – Allein zu Haus« realisierte, dass sein Bruder die Hauptrolle spielt.

In Wolmirstedt nahe Magdeburg ist am Freitagabend ein Mann erschossen worden. Er soll Polizisten angegriffen haben. Nach einem Medienbericht soll der Mann zuvor mehrere Personen mit einem Messer verletzt haben.

Er war der große Star des Wrestling. Nun spricht Hulk Hogan über eine mögliche Zukunft in der Politik. Vielleicht will er aber auch nur Werbung für sein neues Bier machen.

»Oh mein Gott, sie stehen auf dem Kopf«: In einem Vergnügungspark im US-Bundesstaat Oregon mussten 28 Besucher eine halbe Stunde lang kopfüber in luftiger Höhe in einem Fahrgeschäft ausharren.

1,4 Milliarden Euro hat Frankreich investiert, um die schmutzige Seine wieder badetauglich zu machen. In rund sechs Wochen sollen die ersten Olympioniken in dem Fluss schwimmen – doch die Wasserqualität ist besorgniserregend.

Aus Eifersucht wollte ein Mann seine Ex-Frau töten lassen und beauftragte einen Freund. Vor den Augen ihrer drei Kinder schoss dieser auf die Mutter und verletzte sie lebensgefährlich. Nun müssen beide Männer ins Gefängnis.

Mit pinkem Cowboyhut und Herzsonnenbrille ist Ex-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp wieder an die Anfield Road gekommen. Mit seiner Frau Ulla besuchte er dort das Taylor-Swift-Konzert – und bezeichnet sich nun offiziell als Swiftie.

Mit einem Schockanruf soll eine 18-Jährige an 40.000 Euro einer älteren Frau gekommen sein. Kurz darauf wird die Tatverdächtige festgenommen. Gelungen ist die Operation durch eine internationale Kooperation.

Wenige Tage nach dem Terrorangriff der Hamas teilte eine Berlinerin Gewaltaufrufe wie »Neukölln wird zu Gaza gemacht«. Ihr Mann hat jüdische Vorfahren, zeigt sich enttäuscht und versucht zu erklären.

An Weihnachten wurde Kate das letzte Mal in der Öffentlichkeit gesehen. Nun hat die Prinzessin einen ersten Auftritt angekündigt und gibt einen Einblick in ihr Leben mit der Chemotherapie. Vor allem eines habe ihr sehr geholfen.

Jérôme Boateng räumt einen Fehler ein, gibt aber seiner Ex-Freundin die Schuld für die Gewalt im Karibikurlaub. Der gerichtliche Kampf um die Deutungshoheit beginnt aufs Neue. Das irritiert die Richterin.