Gesundheit

Eine historische Hitzewelle trocknet Griechenland aus, die Behörden warnen unermüdlich vor offenem Feuer. Trotzdem knallten auf einem Boot die Partykracher. Der von den Funken verursachte Waldbrand ist noch nicht unter Kontrolle.

Ein Mann hat in Freilassing die Straße abgesperrt, um Rettungskräften den Weg freizuhalten, nachdem dort ein Kind angefahren wurde. Ein Autofahrer wollte das nicht einsehen. Er rammte den Ersthelfer gezielt und schleifte ihn mit.

Wegen Einsturzgefahr mussten die Einwohner eines Mehrfamilienhauses ihre Wohnungen verlassen. Ein ehemaliger Bergbaustollen bedroht die Stabilität des Gebäudes. Vor Jahren hatte ein ähnlicher Fall dramatische Folgen.

Mit Taylor Swift in der Küche wird es so heiß, dass glatt ein Feuer ausbricht. Doch auch damit kommt der Popstar klar. Sängerin Gracie Abrams hat das Ganze gefilmt und für Fans ein monatelanges Rätsel aufgelöst.

Alle elf Minuten stirbt in den USA ein Mensch durch Waffengewalt. Im US-Bundesstaat Arkansas hat ein Mann nun mindestens drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt.

In den Rocky Mountains haben Biologen getestet, wie wilde Tiere auf welchen Lärm reagieren. Auf die meisten wirken Menschen wie Raubtiere. Aber nicht auf alle.

In einer ländlichen Region im Südosten der Türke ist auf einem Getreidefeld ein Feuer ausgebrochen. Durch starken Wind breitete es sich schnell aus. Mindestens zwölf Menschen sind nach offiziellen Angaben ums Leben gekommen.

Sie startet, wenn andere den Luftraum meiden: Die Stuttgarter Pilotin Julia Zimmermann fliegt seit zehn Jahren für die Hagelabwehr und impft Wolken mit Silberjodid. Was waren ihre gefährlichsten Einsätze?

In einem Secondhandladen in den USA kauft eine Amerikanerin eine günstige Tonvase im Maya-Stil. Nach einem Museumsbesuch lässt sie diese von Archäologen untersuchen – und gibt sie nun an Mexiko zurück.

Im März fiel ein Stück der ISS auf ein Haus in Florida und schlug ein Loch ins Dach. Nun verlangen die Bewohner Schadensersatz von der Nasa. Anwälte sprechen von einem Präzedenzfall.

»London loves Taylor«: Die britische Hauptstadt hat die Tausenden angereisten Swifites mit vielen Aktionen und Überraschungen begrüßt. Auch die Royals können sich der Euphorie nicht entziehen.

Schwere Gewitter mit Orkanböen, Starkregen und Hagel begleiten den Start ins Wochenende. Bäume stürzten um, Keller liefen voll, Züge fielen aus. Auch einige EM-Fanzonen mussten geschlossen werden.