Sport
Der DFB verlängert den Vertrag mit Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Heim-EM hinaus. Damit ist auch eine Verpflichtung Nagelsmanns beim FC Bayern vom Tisch.
Der deutsche Vereinsfußball ist auf einem guten Weg. Geht es so weiter, könnten in der kommenden Saison fünf statt bisher vier Bundesligisten in der Champions League spielen. Im besten Fall sogar sechs.
Julian Nagelsmann bleibt auch über die Heim-Europameisterschaft hinaus Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Sein neuer Vertrag läuft bis zur Weltmeisterschaft 2026.
Ein Laserangriff, homophobe Kommentare und ein Becher, der voller Urin auf Fans geworfen wurde: Eine Partie in der mexikanischen Liga hat für viel Aufsehen gesorgt – und hohe Geldstrafen.
Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben die nächste Titelchance verspielt. Zu oft scheitert die Mannschaft spektakulär vor dem Tor. Trotzdem ist der ultimative Triumph zum Abschied noch möglich.
Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben die nächste Titelchance verspielt. Zu oft scheitert die Mannschaft spektakulär vor dem Tor. Trotzdem ist der ultimative Triumph zum Abschied noch möglich.
Sie hatten das FBI verklagt, weil es zu spät handelte: Rund 100 Missbrauchsopfer des Sportarztes Larry Nassar, darunter Olympiasiegerin Simone Biles, haben nun laut US-Medien einen außergerichtlichen Vergleich akzeptiert.
Europa League: Atalanta Bergamo wirft FC Liverpool raus, AS Rom nächster Gegner von Bayer Leverkusen
Mo Salah traf, doch der FC Liverpool hatte das Hinspiel zu sehr in den Sand gesetzt: Jürgen Klopp verlässt England ohne einen Europapokal. Neben Gegner Bergamo ist auch die AS Rom weiter und trifft auf Bayer Leverkusen.
44 Spiele ohne Niederlage – und auch der Triple-Traum lebt weiter: Bayer Leverkusen wendet bei West Ham die erste Saisonpleite ab. Ein Experiment Xabi Alonsos missglückte, doch der Vorsprung aus dem Hinspiel reichte aus.
Der Halbfinaleinzug in der Champions League hat Euphorie in München ausgelöst. Doch ein Thema sorgt für Diskussionen: Soll Julian Nagelsmann als Trainer zurückkommen? Der Klub ist gespalten.
Was wurde Bayer Leverkusen verspottet. Immer nur Vize. Und nun: 43 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen, die Dominanz der Bayern furios gebrochen. Der Verein hat ein Rezept, das jahrelangen Erfolg verspricht.
Dem früheren Wassersprung-Bundestrainer Lutz Buschkow war vorgeworfen worden, von sexuellem Missbrauch gewusst, aber nicht eingegriffen zu haben. Nun rückte der Schwimmverband von den Kündigungsgründen ab.