Gesundheit

Die Memoiren von Ludwig Erhard lagen in einem Tresor. Erst jetzt erscheinen sie, nach fast einem halben Jahrhundert. Sie zeichnen das Bild eines Kanzlers im Dschungelkrieg von Bonn.

Die Weltgesundheitsorganisation hat die körperliche Fitness weltweit untersucht – und zeigt sich besorgt über den teils riskanten Bewegungsmangel. In Deutschland ist aber ein positiver Trend zu erkennen.

Kevin, eine Dogge aus Des Moines im US-Bundesstaat Iowa, konnte seinen Titel als größter männlicher Hund der Welt nur kurz genießen. Nach Erkrankung und Operation starb das Tier unerwartet.

Ein Mann lässt eine Flasche fallen, es kommt zu einer Verpuffung. Später erliegt er seinen Verletzungen, andere werden durch Glassplitter verletzt. Ein Geschäftsmann liefert Hinweise auf einen möglichen Hintergrund.

Lahav Shapira wurde offenbar aus antisemitischen Motiven von einem Kommilitonen verprügelt. Nun geht er einem Medienbericht zufolge gerichtlich gegen seine Universität vor. Diese habe Antisemitismus »zu lange toleriert«.

Passagiere haben Pop-Superstar Jennifer Lopez offenbar in einem Flieger erkannt – und zwar in der günstigsten Buchungsklasse. Was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst, dürfte echte Fans nicht überraschen.

Wie leben und arbeiten die Menschen in Deutschland? Der aktuelle Zensus soll es herausfinden, die erste Bevölkerungszählung seit elf Jahren. Nun gibt es erste Ergebnisse.

Trinken die Deutschen eher Wein, Bier, Schnaps – oder lieber Alkoholfreies? Wie sieht es in Portugal aus? Und in Finnland? Forscher haben das Trinkverhalten in Europa verglichen. Mit überraschenden Ergebnissen.

Zwei junge Männer geraten nachts mit einer Gruppe Unbekannter in einen Streit und werden attackiert. Einer der Täter lässt von seinem Opfer nicht ab. Nun ist der 20-Jährige seinen schweren Verletzungen erlegen.

Bettina Stark-Watzinger hat ihre Staatssekretärin entlassen, obwohl die keine Schuld traf. Warum die Bildungsministerin zurücktreten muss.

Besonders junge Menschen zwischen 20 und 39 Jahren sind betroffen: Weltweit verursacht Alkohol laut der Weltgesundheitsorganisation fast einen von 20 Todesfällen. Dramatisch ist die Situation in Deutschland.

Wegen eines Bedrohungsalarms riegelten Polizisten am Dienstagvormittag eine Lübecker Schule ab. Bis das Gebäude durchsucht war, durfte niemand nach draußen. Für die Notdurft blieb den Schülern offenbar nur: das Waschbecken.