Gesundheit
Britische Forscher gehen davon aus, dass Milch und bestimmte Milchprodukte das Risiko für Darmkrebs vermindern – vor allem wegen des positiven Effekts von Kalzium. Sie verraten auch, welche Lebensmittel schaden.
Tausende Menschen wollten in Riesa den Parteitag der AfD verhindern. Sie hofften auf einen »krassen kollektiven Moment«. Doch der Tag zeigt auch, wie schwer es die Straße gegen den Erfolg der Partei hat.
Tausende Menschen wollten in Riesa den Parteitag der AfD verhindern. Sie hofften auf einen »krassen kollektiven Moment«. Doch der Tag zeigt, wie machtlos die Straße gegen den Erfolg der Partei ist.
Ein Restaurantbesuch endete für sechs Menschen in Tschechien tödlich: Nach einer Explosion schlugen meterhohe Flammen in die Luft. Sie breiteten sich laut Feuerwehr ungewöhnlich schnell aus.
Ein Restaurantbesuch ist für sechs Menschen in Tschechien tödlich geendet: Nach einer Explosion schlugen meterhohe Flammen in die Luft. Sie breiteten sich laut Feuerwehr ungewöhnlich schnell aus.
Mit 99.000 Tonnen Öl an Bord trieb die »Eventin« manövrierunfähig in der Ostsee. Nun konnte der Tanker, der Putins Schattenflotte zugerechnet wird, erfolgreich abgeschleppt werden. Unterwegs gab es eine Planänderung.
Mit 99.000 Öl an Bord trieb die »Eventin« manövrierunfähig in der Ostsee. Nun konnte der Tanker, der Putins Schattenflotte zugerechnet wird, erfolgreich abgeschleppt werden. Unterwegs gab es eine Planänderung.
In Brandenburg starben drei Wasserbüffel an der Maul- und Klauenseuche. Nun herrscht Klarheit über den genauen Virustyp. Für die Herstellung eines passenden Impfstoffs ist das eine gute Nachricht.
In Brandenburg starben drei Wasserbüffel an der Maul- und Klauenseuche. Nun herrscht Klarheit über den genauen Virustyp. Für die Herstellung eines passenden Impfstoffs ist das eine gute Nachricht.
Eigentlich sollte der Fallschirmspringer in den Niederlanden auf einem Fußballplatz landen. Stattdessen endete sein Flug im Affengehege, knapp neben dem Areal der Löwen. Die genaue Ursache ist bislang unklar.
Eigentlich sollte der Fallschirmspringer in den Niederlanden auf einem Fußballplatz landen. Stattdessen endete sein Flug im Affengehege, knapp neben dem Areal der Löwen. Die genaue Ursache ist bislang unklar.
Als James Woods wegen der verheerenden Brände in Los Angeles aus seiner Villa fliehen musste, rechnete er mit dem Schlimmsten. Nun berichtet der Schauspieler von einem »Wunder«. Viele Nachbarn hatten weniger Glück.