Gesundheit

Ein Loch an einer Scheibe im Gebäude in der Dresdner SPD-Zentrale beschäftigt die Partei. Aus einer Luftdruckwaffe könnte ein Schuss abgegeben worden sein, so die Vermutung. Man prüfe nun weitere Vorkehrungen.

Wenn es um fehlende Rollenangebote für Frauen mittleren Alters geht, gibt Lara Flynn Boyle der Branche offenbar nicht die Schuld. Ganz im Gegenteil. Auch sie selbst schaue sich gern »hübsche Menschen« an.

Wenn es um fehlende Rollenangebote für Frauen mittleren Alters geht, gibt Lara Flynn Boyle der Branche offenbar nicht die Schuld. Ganz im Gegenteil. Auch sie selbst schaue sich gern »hübsche Menschen« an.

Seit 1. März können in Österreich Autos von Fahrern, die viel zu schnell unterwegs waren, beschlagnahmt werden. Es sind laut einem Bericht Dutzende Fälle, darunter ein 21-Jähriger, der mit Tempo 247 durch Wien gerast sein soll.

Die britische Pop-Rock-Band Coldplay muss einem Medienbericht zufolge ihrem ehemaligen Manager Dave Holmes eine siebenstellige Summe zahlen. Zuvor hatte er sie auf rund elf Millionen Euro verklagt.

Unter dem Einfluss von Kokain und Alkohol überfuhr ein junger Mann eine schwangere Frau und verletzte sie tödlich. Ein Gericht verurteilte ihn zu einer Gefängnisstrafe. Seine Sicht der Dinge hielt es für unglaubwürdig.

Birgit Malsack-Winkemann saß für die AfD im Bundestag und für die Berliner Justiz im Gerichtssaal. Nun ist sie selbst angeklagt. Ausführlich plaudert sie über ihr Leben und empört sich über Vergleiche mit der RAF.

Birgit Malsack-Winkemann saß für die AfD im Bundestag und für die Berliner Justiz im Gerichtssaal. Nun ist sie selbst angeklagt. Ausführlich plaudert sie über ihr Leben und empört sich über Vergleiche mit der RAF.

Der tödliche Angriff kurz vor einer geplanten Pride-Parade hatte Norwegen 2022 in Schock versetzt. Nun erhält der Täter die Höchststrafe. Lokale Medien sprechen von einem historischen Urteil.

Erzieherinnen sind vielerorts am Limit, Eltern auch. In Berlin naht jetzt der nächste längere Kitastreik. Ist dieser Arbeitskampf das richtige Mittel? Hier blicken vier Betroffene auf das hochumstrittene Thema.

Ein 19-Jähriger überfährt wohl mit zu hohem Tempo eine rote Ampel und erfasst ein Kind. Drei Tage später stirbt der Junge. Ermittler prüfen nun, ob der Unfall als illegales Rennen zu ahnden ist.

Eine Förderschulklasse aus Bremen fuhr auf Abschlussfahrt nach Italien. Dort starb ein 16-jähriger Schüler. Nun untersucht das Bildungsressort den Vorfall.