Gesundheit
Auf einer Abifeier in Sachsen-Anhalt wurden mehrere Gäste bewusstlos. Andere klagten über Übelkeit. Acht Menschen mussten in einer Klinik behandelt werden. Die Polizei vermutet, dass verbotene Substanzen im Spiel waren.
Ein Mann aus dem Landkreis Spree-Neiße spielte jahrzehntelang regelmäßig Lotto. Einsatz: 3,70 Euro pro Ziehung. Nun ist er Millionär.
Beim AfD-Parteitag im sächsischen Riesa wurden offenbar Demonstrierende durch Polizeibeamte verletzt, zwei Strafanzeigen wurden gestellt. Die Aufklärung der Fälle muss nun auch die Frage klären, ob der Einsatz verhältnismäßig war.
Donald Trump zieht in einer Woche ins Weiße Haus ein. Zuletzt wurde gerätselt, ob seine Frau Melania nicht lieber in Florida und New York bleiben werde. Doch sie hat offenbar schon alle Möbel ausgesucht.
Auf einem Darttunier ist ein Feuerwerkskörper in der Hand eines Gastes explodiert. Dabei wurden neun Menschen verletzt, zwei davon schwer. Obwohl Silvester vorbei ist, entfacht der Vorfall die Debatte über ein Böllerverbot neu.
Das Kumbh Mela gilt als wichtigstes religiöses Fest der Hindus. Auch bei der diesjährigen Ausgabe kommen wieder Millionen Menschen an den heiligen Flüssen des Landes zusammen. Fällt 2025 der Besucherrekord?
Bevor er mit seinem Güterzug losgefahren ist, hat sich ein Mann so stark betrunken, dass er später in seiner Lok einschlief. Ein ICE-Lokführer verhinderte Schlimmeres, indem er seinen Zug stoppte und nach dem Mann sah.
Bislang sprachen Behörden von 300 Verletzten durch den Anschlag von Magdeburg, nun sollen 300 weitere Betroffene dazugekommen sein. Der Bundesopferbeauftragte geht davon aus, dass die Zahl noch weiter steigen könnte.
Der Fall sorgte international für Schlagzeilen. Ermittler verdächtigten den Libyer Omar A., einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin zu planen. Doch so eindeutig ist der Fall nicht: Seit Freitag ist A. wieder frei.
Der Tanker »Eventin« wird die Ostsee verlassen. Überseeschlepper sollen ihn an die Nordspitze Dänemarks bringen. Der Besatzung geht es gut – obwohl an Bord nichts mehr funktioniert.
Mindestens 500 Mal soll eine Frau an ihre Wohnungsdecke geklopft haben, weil sie der Lärm einer Nähmaschine ihrer Nachbarin störte. Sie schaltete sogar die Gemeinde ein, die eine Begehung der Wohnung veranlasste.
Ein Landtagsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern durchleuchtet Manuela Schwesigs umstrittene Klimastiftung. Nun haben sich CDU, FDP und Grüne nach SPIEGEL-Informationen auf einen prominenten Zeugen geeinigt.