Ausland
Um ein Defizitverfahren der EU zu vermeiden, muss Österreichs künftige Regierung sparen. Die möglichen Koalitionäre von FPÖ und ÖVP haben sich nun auf Haushaltskürzungen verständigt. Doch die Liste bleibt vage.
Hochrangige Vertreter aus Israel und von der Terrororganisation Hamas verhandeln im katarischen Doha indirekt über eine Waffenruhe. Hoffnung macht nun ein neuer Drei-Stufen-Plan. Rechte Minister aus Israel reagieren aufgebracht.
Veruntreuung und ein angebliches Mordkomplott: Die Vorwürfe gegen die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte wiegen schwer. Nun demonstrieren Mitglieder einer Religionsgemeinschaft für ihren Verbleib in der Regierung.
Bei einer Attacke mit einer Stichwaffe in einem Mehrfamilienhaus in Casekow in Brandenburg sind ein Mann und eine Frau getötet worden.
Ihre Tochter drängte jüngst im SPIEGEL auf die Freilassung ihrer seit Jahren in Iran festgehaltenen Mutter Nahid Taghavi. Nun konnte diese das Land verlassen. Amnesty fordert weitere Schritte der Bundesregierung.
Ihre Tochter drängte jüngst im SPIEGEL auf die Freilassung ihrer seit Jahren in Iran festgehaltenen Mutter Nahid Taghavi. Nun konnte diese das Land verlassen. Amnesty fordert weitere Schritte der Bundesregierung.
In Russland werden seit Beginn des Ukrainekriegs immer wieder Menschen des Hochverrats schuldig gesprochen. Nun muss ein Mann ins Gefängnis, der die Ukraine finanziell unterstützt haben soll.
Donald Trump drohte, im Nahen Osten werde »die Hölle losbrechen«, gebe es nicht vor seinem Amtsantritt einen Geiseldeal zwischen Israel und der Hamas. Nun konkretisiert sein Stellvertreter J.D. Vance die Aussagen.
Donald Trump drohte, im Nahen Osten werde »die Hölle losbrechen«, gebe es nicht vor seinem Amtsantritt einen Geiseldeal zwischen Israel und der Hamas. Nun konkretisiert sein Stellvertreter J.D. Vance die Aussagen.
In der russischen Region Kursk wird nach einem ukrainischen Vorstoß weiter heftig gekämpft. Unter Kim Jong Uns Soldaten sind die Verluste und Ausfälle laut einem neuen Geheimdienstbericht offenbar besonders hoch.
Beide Männer haben Donald Trump ins Weiße Haus geholfen, doch miteinander können sie nicht: Steve Bannon verschärft seine Attacken auf Elon Musk. Der Zoff offenbart die Risse in der Anhängerschaft des designierten US-Präsidenten.
Beide Männer haben Donald Trump ins Weiße Haus geholfen, doch miteinander können sie nicht: Steve Bannon verschärft seine Attacken auf Elon Musk. Der Zoff offenbart die Risse in der Anhängerschaft des designierten US-Präsidenten.