Gesundheit
Die Republikaner planen, den Zugang von trans Frauen zu Sportprogrammen an Schulen stark einzuschränken. Einen Gesetzentwurf dazu hat das US-Repräsentantenhaus verabschiedet. Die Zustimmung des Senats dürfte schwierig werden.
Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein buddhistischer Mönch, der zu Fuß von Vietnam nach Indien unterwegs ist, wird zum Hit im Internet.
Gerard Butler plaudert gern über Gefahren an Filmsets. Glaubt man dem Schauspielstar, ging es bei den Dreharbeiten zur Comicverfilmung »300« besonders aufregend zu.
Fußgänger, Auto- und Fahrradfahrer sollten am Mittwoch in einigen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig unterwegs sein. Es kann auf Straßen und Wegen sehr rutschig sein.
Jeden Tag produzieren wir ein bis zwei Liter Speichel. Ein Mikrobiologe erklärt, welche Inhaltsstoffe den »Wundercocktail« so wertvoll machen und wie wir selbst testen können, ob wir genug Speichel im Mund haben.
In Deutschland haben zuletzt weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Eine Datenauswertung zeigt, welche Altersgruppe besonders betroffen ist – und in welchem Bundesland die meisten Fälle erfasst wurden.
Eine Französin dachte ein Jahr lang, sie sei in einer Beziehung mit Hollywoodstar Brad Pitt – sie wurde um 830.000 Euro gebracht. Nach einem TV-Bericht über den Fall wurde sie mit Spott überzogen. Das hat nun Folgen.
In der Silvesternacht 2023 griffen drei Brüder einen Arzt und einen Pfleger in der Rettungsstelle des Sana-Klinikums in Berlin-Lichtenberg an. Nun hat der Prozess begonnen, erschienen sind nur zwei der drei Angeklagten.
Es geht nicht mit, es geht nicht ohne: Nachbarn helfen einander, aber oft gehen sie einem einfach auf die Nerven, das kann in extremen Streitigkeiten enden. Fünf denkwürdige Fälle.
Das Immunsystem der Menschen ist offenbar inzwischen gut auf das Coronavirus eingestellt. Das liegt für die Wissenschaftlerin Sandra Ciesek an den Impfungen und daran, dass das Virus fast niemanden verschonte.
Am Morgen durchsuchten etwa 200 Ermittler 57 Objekte in Städten Nordrhein-Westfalens. Der Verdacht: Korruption in Millionenhöhe bei der Sanierung der Staatskanzlei. Nun gibt es Informationen zu den Verdächtigen.
Seit Monaten belagern Polizeikräfte eine illegale Mine im südafrikanischen Stilfontein. Nun haben Rettungskräfte 36 Leichen und 81 Überlebende aus dem Schacht geholt. Hunderte Menschen könnten noch unter Tage sein.