Sport
Max Verstappen rettet den Sieg in Imola mit großen Problemen ins Ziel. Die dramatische Jagd des Formel-1-Weltmeisters mit Lando Norris in den letzten Runden beschäftigt auch die internationale Presse. Der Überblick.
Die beiden Trainer lieferten sich heftige Duelle, waren jahrelang Konkurrenten: Pep Guardiola und Jürgen Klopp. Zum Abschied des Deutschen aus Liverpool zollt ihm der Kollege nun höchsten Respekt.
Rauchbomben flogen, die Mannschaften mussten in die Kabine: Ausschreitungen haben das letzte Spiel von Hansa Rostock in Liga zwei überschattet. Der Interimsvorstand findet danach klare Worte.
Auch der Heimvorteil half nicht: Für die New York Knicks sind die Playoffs beendet. Im siebten Spiel gegen Indiana erwischte Isaiah Hartenstein einen schwarzen Tag – und ein Topstar verletzte sich.
Er herzte seine Spieler, brachte die Fans zum Singen – und stimmte dann selbst ein Ständchen für seinen Nachfolger an: Jürgen Klopp ist nicht länger Trainer des FC Liverpool. Eine Legende des Klubs wird er immer bleiben.
Alexander Zverev triumphiert beim Masters in Rom. Bei den French Open in einer Woche gehört er nun zu den Mitfavoriten – auch, weil die Sandplatz-Konkurrenz in diesem Jahr schwächelt.
Jürgen Klopp und der FC Liverpool, das war neun Jahre lang eine der ganz besonderen Verbindungen im Fußball. Jetzt ist die Zeit des deutschen Trainers zu Ende gegangen – und eine ganze Stadt scheint überwältigt. Die Fotos.
Manchester City hätte stolpern müssen, um die vierte Meisterschaft in Serie noch an Arsenal zu verlieren. Daraus wurde nichts. Bewegende Momente gab es beim letzten Spiel von Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool.
Vor seinem Abschiedsspiel als Trainer des FC Liverpool hat sich Jürgen Klopp mit einer Videobotschaft an die Fans gewandt. Und das erstmals von einem eigenen Instagram-Account.
Wackelt die Dominanz von Max Verstappen in der Formel 1? In Imola führte der Weltmeister lange unbedrängt, dann gab Lando Norris Gas. Und: Ex-Pilot Sebastian Vettel stieg in ein besonderes Auto.
Beim Spiel von Hansa Rostock ist es zu Ausschreitungen der Fans gekommen, den Abstieg ihres Klubs verzögerten sie dadurch aber nur. Der FC St. Pauli verteidigte die Tabellenführung vor Holstein Kiel und ist Zweitligameister.
In Miami war Max Verstappen der Geschlagene – in der Emilia-Romagna hat der Niederländer zunächst nach Belieben dominiert. Ein starker Schlussspurt von Lando Norris machte das Rennen aber doch noch spannend.