Gesundheit
In Paris ist ein imposantes Rathaus in Brand geraten. Flammen schlugen aus dem Glockenturm des Gebäudes: Es besteht die Sorge, dass er einstürzen könnte.
Nahe der Stadt Bandung haben sich auf 800 Metern Flusslänge etwa 19 Tonnen Abfälle angesammelt: So dreckig wie der Citarum auf dem indonesischen Java ist kaum ein anderer Fluss. Dabei sind die Verantwortlichen bekannt.
Mehr als eine Million Menschen wurden hier von den Nazis ermordet: Heute vor 80 Jahren befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau in Polen. Sehen Sie die Gedenkzeremonie live.
Ein Neonazi-Kamerad wird offiziell zur Kameradin – vermutlich, um das Selbstbestimmungsgesetz lächerlich zu machen. Die neuen Regeln für trans Personen öffnen auch jenen Tür und Tor, die sie offenbar ad absurdum führen wollen.
Ab dem 29. Januar feiern viele Chinesen das traditionelle Neujahrsfest. Wie lange es dauert und warum es den Menschen in der Volksrepublik so viel bedeutet.
Bei einer Audienz fordert das katholische Kirchenoberhaupt, jungen Menschen mehr Medienkompetenz und die Fähigkeit zu kritischem Denken zu vermitteln. Vor sozialen Medien warnt der Papst mit drastischen Worten.
In Duisburg ist auf einen 41-Jährigen geschossen worden. Der Mann erlag kurze Zeit später seinen Verletzungen im Krankenhaus. Jetzt ermittelt eine Mordkommission in dem Fall.
Eine 28-Jährige Lehramtsstudentin darf ihr Referendariat in Bayern nicht antreten. Laut einem Medienbericht hängt dies mit ihren politischen Aktivitäten zum Klimaschutz zusammen – auch Wahlplakate der AfD spielten eine Rolle.
Star-Regisseur Steven Spielberg hat sieben Kinder und sechs Enkel. Ihr Dasein verdanken diese 13 Personen möglicherweise auch Drew Barrymore – die allerdings eine überraschende Nachfrage stellte.
Rudolf Höß lebte mit seiner Familie direkt neben dem Konzentrations- und Vernichtungslager. Jetzt soll in der einstigen Dienstvilla des Auschwitz-Kommandanten ein Zentrum für den Kampf gegen Extremismus entstehen.
In einer Studie gehen Jugendliche mit den digitalen Fähigkeiten von Lehrkräften hart ins Gericht. Doch vielen Schülerinnen und Schülern fällt es selbst schwer, im Netz zuverlässige Informationen zu finden und zu bewerten.
Am Vulkan Ätna sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein 17-Jähriger stürzte einen Hang hinunter, ein 60-Jähriger rutschte offenbar aus und schlug mit dem Kopf auf. Zudem gab es noch einen schweren Rodelunfall.