Ausland
Donald Trump begnadigt Hunderte Personen, die am Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt waren. Die Verurteilte Pamela Hemphill, deren Bewährung noch läuft, lehnt das ab. Ihre Motive sind uneindeutig.
In Afghanistan haben seit 2021 die Taliban wieder die Macht. Nun will der Internationale Strafgerichtshof gegen zwei Anführer der Gruppe vorgehen. Im Fokus des Chefanklägers steht die Verfolgung von Frauen.
In Afghanistan haben seit 2021 die Taliban wieder die Macht. Nun will der Internationale Strafgerichtshof gegen zwei Anführer der Gruppe vorgehen. Im Fokus des Chefanklägers steht die Verfolgung von Frauen.
Es ist sein erster Auftritt außerhalb der USA seit seiner Wahl, wenn auch nur virtuell: Donald Trump ist beim Weltwirtschaftsforum in Davos zugeschaltet. Seine Rede vor Konzernchefs und Politikern im Livestream.
In Frankreich hatte ein Gericht geurteilt, dass in einem Scheidungsfall die Ehefrau die Schuld trage, weil sie Sex mit ihrem Mann abgelehnt hatte. Die Frau klagte und bekam nun recht.
Wegen des israelischen Militäreinsatzes in der Flüchtlingssiedlung Dschenin im Westjordanland haben Hunderte Bewohner ihre Häuser verlassen. Israels Armee dementiert Berichte über einen Evakuierungsbefehl.
Kaum ist Donald Trump zurück im Weißen Haus, zieht er die USA aus dem Pariser Klimaabkommen ab. Nun verspricht Michael Bloomberg, dass die Uno trotzdem Zahlungen aus den USA erhalten. Unter anderem von seiner Stiftung.
Kaum ist Donald Trump zurück im Weißen Haus, zieht er die USA aus dem Pariser Klimaabkommen ab. Nun verspricht Michael Bloomberg, dass die Uno trotzdem Zahlungen aus den USA erhalten. Unter anderem von seiner Stiftung.
Bei einem Angriff in einem Park im fränkischen Aschaffenburg sind zwei Menschen getötet worden, darunter ein Kind. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Der Verdächtige, ein 28-jähriger Afghane, soll schon zuvor „psychisch auffällig“ gewesen sein. Alles Wichtige im Newsticker.
Lettlands Premierministerin Evika Siliņa vermisst Führung in Europa. Wenn Russlands Diktator Putin in der Ukraine nicht gestoppt werde, könne es jedes europäische Land als Nächstes treffen.
Der Chef des ehemaligen Kaufhaus- und Immobilienkonzerns Signa ist laut Medienberichten in seiner Villa in Innsbruck festgenommen worden.
Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO: »In vielen Ländern würde Chaos ausbrechen«
Besonders in Afrika sind viele Länder auf die Hilfe der WHO angewiesen – der angekündigte Ausritt der USA könnte diese Unterstützung gefährden. Die Gesundheitsexpertin Catherine Kyobutungi erklärt die Folgen von Trumps Politikwechsel.