Ausland
Sie kämpften gegen Cyberkriminalität, Terrorismus oder Spionage, jetzt sollen sie Migranten festnehmen. Das FBI hat laut einem Medienbericht Tausende Mitarbeiter von ihren früheren Aufgaben abgezogen. Der Frust in der US-Behörde wächst.
Nie zuvor gab es in so kurzer Zeit drei Misstrauensanträge im Europaparlament. Zwar hat Ursula von der Leyen die Abstimmungen jeweils überstanden, der Druck steigt aber. Sie ruft zur Einigkeit auf.
Vor dem Gericht in Nîmes leugnet der Angeklagte hartnäckig, Gisèle Pelicot vergewaltigt zu haben. Auch wenn Videos das Gegenteil belegen. Über einen Prozess, der einer Reise in die Welt von gestern gleicht.
Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff auf Israel verständigen sich die Feinde, vermittelt haben die USA. Die Geiseln sollen freikommen, die Waffen in Gaza schweigen. Warum das jetzt passiert und was das Abkommen konkret vorsieht.
US-Außenminister Marco Rubio steckt US-Präsident Donald Trump eine handgeschriebene Notiz zu. Daraufhin verkündet der, dass ein Deal zwischen Israel und der Hamas steht. Das stand auf dem Zettel.
Donald Trump will die Auszeichnung unbedingt – kann er sich nach dem Durchbruch bei den Friedensverhandlungen in Gaza Hoffnungen machen? Nina Græger leitet das Peace Research Institute in Oslo. Hier erklärt sie, worauf es ankommt.
Der Ehemann von Ela Haimi wurde am 7. Oktober 2023 getötet, seine Leiche nach Gaza verschleppt. Nun sollen neben den lebenden auch die toten israelischen Geiseln zurückkehren. Angehörige schöpfen Hoffnung, aber noch ist sie gedämpft.
Um 12 Uhr wollen Israel und die Hamas nach Medienberichten die erste Phase des Friedensabkommens unterschreiben. Die Uno hat schnelle Hilfe für den Gazastreifen angekündigt. Und: Italien bietet Entsendung von Friedenstruppen an. Der Überblick.
Zum 80. Geburtstag der Partei der Arbeit besucht Putins Vorgänger Nordkorea. Er unterstreicht damit die enge Zusammenarbeit von Russland und Nordkorea im Ukrainekrieg.
Der US-Präsident hat den jährlichen Besuch bei seinen Ärzten schon hinter sich. Nun wird der 79-Jährige Ende der Woche ein weiteres Mal vorstellig. Bekannt ist, dass er eine chronisch venöse Insuffizienz hat.
Zwei Millionen Menschen weltweit leiden laut Welthungerhilfe akut an Hunger. Vor allem zwei Regionen sind betroffen.
Mehr als 20 tote israelische Geiseln liegen im Gazastreifen. Ihre Angehörigen bangen um ihre Rückkehr. Die Regierung von Premier Netanyahu rechnet derweil nicht damit, dass alle gefunden werden, das hat vor allem einen Grund.