Sport
Das Problem der Nationalelf über Jahre war auch die schwache Defensive. Doch bei der EM scheint dies ein neues Duo zu beheben: Jonathan Tah und Antonio Rüdiger. In ihren Fähigkeiten liegt zugleich ein Angriffsgeheimnis.
Fast 40.000 Euro muss der albanische Fußballverband zahlen, weil sich Fans beim EM-Vorrundenspiel unsportlich verhalten haben. Gegen Serbien erhob die Uefa eine Geldstrafe von 14.500 Euro – und es läuft eine weitere Untersuchung.
Er unterschrieb den lukrativsten Trainervertrag der NBA-Geschichte: Doch nun ist Monty Williams seinen Job bei den Detroit Pistons schon wieder los. Schuld war ein Jahr aus der Basketball-Hölle.
Deutschland steht im EM-Achtelfinale und bleibt nach langer Zeit mal wieder ohne Gegentor. Das DFB-Team brauchte dafür weniger Glanz als vielmehr Widerstandsfähigkeit. Das macht den Erfolg noch wertvoller.
Die Schweiz hätte einen Sieg benötigt, um vorzeitig ins Achtelfinale der Europameisterschaft einzuziehen. Doch die Schotten wehrten sich mit allem, was sie haben.
Heiligengeistfeld in Hamburg? Voll. Brandenburger Tor? Kein Platz mehr frei. Olympiapark in München? Eine große Party. Hier sind die Bilder von den Fanfesten rund um den zweiten deutschen EM-Erfolg.
Bundestrainer Nagelsmann sieht bei seiner Mannschaft einen Fortschritt. Das mühsame 2:0 gegen Ungarn hält er für den Beweis, dass die DFB-Elf gereift ist. Kapitän Gündoğan möchte sich selbst nicht so wichtig nehmen.
In den pinken Himmel wird die DFB-Auswahl nach dem Spiel gegen Ungarn von der internationalen Presse noch nicht gelobt. Aber der wertvolle Sieg wird als Signal gesehen. Viel Lob erhalten besonders zwei deutsche Spieler.
Die Fans singen schon vom Endspiel in Berlin, die DFB-Sorgenkinder von gestern spielen groß auf und sogar der Gegner liefert Geschenke. Der Lohn: Deutschland steht im Achtelfinale der Heim-EM.
Nach zwei Spielen wird immer deutlicher, für welche Spieler Bundestrainer Julian Nagelsmann welche Rollen vorgesehen hat. Für Leroy Sané bleibt vorerst nur die des Jokers.
Deutschland steht vorzeitig im Achtelfinale der Heim-Europameisterschaft. İlkay Gündoğan glänzt gegen Ungarn mit einem Tor und einer Vorlage – dabei war das Spiel lange umkämpft.
Bundesliga-Profi Klaus Gjasula trifft spät für Albanien – und hat somit die Ausgangslage der deutschen Nationalmannschaft bei der EM verbessert. Das DFB-Team benötigt nur einen Sieg.