Sport
Er habe unter anderem Englands historische Schwäche im Elfmeterschießen beendet: In einem Brief lobt der ehemalige englische Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson den heutigen Coach Gareth Southgate. Es wird auch emotional.
Der FC Schalke trauert um Willi Koslowski. Der Stürmer gehörte zur Mannschaft, die 1958 den letzten Meistertitel für Königsblau errang. Schalke war sein Leben, noch als Rentner versorgte er den Klub als Postbote.
Hansi Flick und der FC Barcelona, das könnte eine spannende Zusammenarbeit werden. Jetzt hat der Trainer seinen Job angetreten und eine ungewöhnliche Untersuchung angeordnet. Was dahinter steckt.
Braucht es einen Julian Nagelsmann für die Ampel? Im Talk diskutieren Omid Nouripour, Lena Cassel und Ewald Lienen über Zusammenhalt in der Gesellschaft, Influencer im Stadion – und Trüffelschweine in der Politik.
Mit Jürgen Klopp zur Heim-WM in zwei Jahren? Der Fußballverband der USA sucht nach einem neuen Trainer und soll dabei spektakuläre Pläne gehabt haben. Laut »The Athletic« wird daraus aber wohl nichts.
Der Polizeieinsatz bei einem Fußballspiel in Brasilien ist eskaliert: Nach einem Spiel in einer regionalen Meisterschaft wurde auf einen Torhüter geschossen. Der Verein ist bestürzt, Ermittlungen laufen.
Braucht es einen Julian Nagelsmann für die Ampel? Im Talk diskutieren Omid Nouripour, Lena Cassel und Ewald Lienen über Zusammenhalt in der Gesellschaft, Influencer im Stadion – und Trüffelschweine in der Politik.
Die Italienerin Jasmine Paolini lag mehrfach gegen die Kroatin Donna Vekić zurück, kämpfte sich aber ins Wimbledon-Finale. Es ist die zweite Chance auf ihren ersten Grand-Slam-Titel.
Die Italienerin Jasmine Paolini lag mehrfach gegen die Kroatin Donna Vekić zurück, erkämpfte sich aber dennoch den Sieg. Nun steht eine Finalpaarung an, mit der vor dem Turnier wohl kaum jemand gerechnet hatte.
Wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine dürfen die meisten russischen Athletinnen und Athleten nicht an Olympia teilnehmen. Vom Staat erhalten sie deshalb offenbar eine finanzielle Entschädigung.
Biniam Girmay spurtet auf der zwölften Etappe der Tour de France zu seinem dritten Tagessieg. Derweil verliert Primož Roglič Zeit bei einem Massensturz. Und der Deutsche Pascal Ackermann hatte »richtig geile Beine«.
Biniam Girmay ist auf der zwölften Etappe der Tour de France zu seinem dritten Tagessieg gespurtet. Derweil verlor Primož Roglič Zeit bei einem Massensturz. Und der Deutsche Pascal Ackermann hatte »richtig geile Beine«.