Sport
Hohe Erwartungen, Anfeindungen, schwache Leistungen: Die Basketball-Sensation Caitlin Clark hatte viele Startprobleme in ihrer Debütsaison. Jetzt scheint sie sich gewöhnt zu haben – und fängt an, Rekorde zu brechen.
Bei der Tour de France überstrahlt das Duell zwischen Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard alles. Aber ohne heimliche Helden wie den deutschen Topfahrer Nils Politt wäre das Spektakel an der Spitze gar nicht möglich.
Argentinische Fußballer stimmten rassistische Gesänge an. Der Staatssekretär für Sport forderte daraufhin eine Entschuldigung vom Team, wofür er jetzt entlassen wurde. Die Regierung spricht von »vorgetäuschter Empörung«.
Bei der Heim-EM hatten deutsche Fans einer Umfrage zufolge mehr Spaß als bei der WM in Katar. Das deutsche Team der Männer ist den Menschen wieder wichtig – und die Vorfreude auf die WM 2026 umso größer.
Die eigene Karriere ist vorbei, im Ruhestand gibt Toni Kroos aber Empfehlungen, wer Deutschland als Fahnenträger bei Olympia vertreten sollte. Seine Wahl fällt nicht auf Alexandra Popp, sondern auf Alexander Zverev.
In Deutschland würde Cavan Sullivan noch in der C-Jugend spielen, in Philadelphia ist er schon mit 14 Jahren Profi. Schon jetzt enthält sein Vertrag eine Klausel für einen Wechsel zu Manchester City.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem früheren Bayern-Profi für Hansi Flick, einer früheren Weltfußballerin für Chelsea und einem neuen Abenteuer für einen früheren BVB-Profi.
Der englische Sportboulevard kennt derzeit nur ein Thema: die Nachfolge von Gareth Southgate als Trainer der englischen Nationalmannschaft. Laut einem Zeitungsbericht soll Joachim Löw an dem Job interessiert sein.
Lena Oberdorf, Schlüsselspielerin der DFB-Frauen, verpasst wegen einer schweren Knieverletzung die Olympischen Spiele in Paris. Die 22-Jährige ist in der Mannschaft kaum zu ersetzen.
Jahrelang litten Handballerinnen unter Trainer André Fuhr, bis sie sich gegen ihn wehrten und der SPIEGEL die Affäre publik machte. Der Deutsche Handballbund wollte sie aufarbeiten. Nun kam die einstweilige Verfügung.
Es ist ein herber Rückschlag für die DFB-Frauen: Das Team um Trainer Horst Hrubesch muss in Frankreich auf seine zentrale Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf verzichten. Das Olympia-Aus wiegt schwer.
Der Tour-Tross ist in die Alpen zurückgekehrt. Auf Etappe 17 holte sich der Ecuadorianer Richard Carapaz den Tagessieg. Die Favoriten Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard schonten sich nicht.