Sport
Jessica Fox trug bei der Eröffnungsfeier die australische Flagge – und krönte sich auch dank Taylor Swift zur Olympiasiegerin im Kanuslalom. Ein Überblick über alle Goldmedaillen des zweiten Wettkampftags.
Bittere Nachricht für George Russell: Der Mercedes-Pilot hat seinen überraschenden Sieg beim Großen Preis von Belgien aufgrund eines Regelverstoßes nachträglich verloren. Grund dafür ist das Gewicht seines Autos.
Donald Trump liebt Golf. Er nutzt den Sport auch im Kampf ums Weiße Haus. Nun hat er eine Runde mit einem der besten Profis der Welt gespielt. Was verrät das über den 78-Jährigen?
Kazuya Hiraide und Kenro Nakajima gelten als Spitzenbergsteiger. Die Japaner besteigen den K2 in Pakistan über die schwierige Westseite – und stürzen ab. Noch ist unklar, wie es den beiden geht.
Mercedes hat den ersten Doppelsieg der laufenden Formel-1-Saison gefeiert. George Russell gewann den Großen Preis von Belgien, Weltmeister Max Verstappen kämpfte sich nach seiner Strafe noch nach vorne.
Steven van de Velde wurde 2016 wegen Vergewaltigung eines Kindes verurteilt – und feierte nun seine Olympia-Premiere. Dafür gab es Buhrufe. Wie er darauf reagierte? Der 29-Jährige ließ andere für sich sprechen.
Louisa Lippmann war Deutschlands beste Volleyballerin, doch das genügte ihr nicht. Für Olympia wechselte sie in den Sand – und musste noch mal von vorn beginnen. Der SPIEGEL hat sie zwei Jahre lang begleitet.
Simone Biles ist der größte Star im Turnen – in Paris Jahr kehrte die 27-Jährige bei den Olympischen Spielen nach mentalen Problemen zurück. Das wollten sich viele Promis nicht entgehen lassen.
Breaking, besser bekannt als Breakdance, ist bei den Spielen in Paris erstmals olympische Disziplin. Oleg Kusnetsow startet für die Ukraine. Und löst damit in seiner Heimat Kontroversen aus.
Das Essen schlecht, der Transport mies: Zahlreiche deutsche Sportler haben sich in den vergangenen Tagen über die Bedingungen bei den Olympischen Spielen in Paris mokiert. Säbelfechter Matyas Szabo hat dafür kein Verständnis.
Der eine hat auf dem roten Ziegelmehl von Paris schon 14 Titel gewonnen, der andere ist amtierender Champion: Rafael Nadal und Carlos Alcaraz bilden bei Olympia ein Traum-Doppel. Die Frage ist: Wer zieht wen zum Gold?
Von Paavo Nurmi bis José Andrade: Die olympischen Wettkämpfe von Paris vor 100 Jahren waren die ersten Spiele, in denen Athletinnen und Athleten zu Stars aufstiegen. Im Schwimmbecken wurden zwei Weltkarrieren geboren.