Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Falschgeld: Auch Geldfälscher leiden unter Corona-Pandemie

Kaum Weihnachtsmärkte oder Jahrmärkte, schärfere Grenzkontrollen: Die Coronapandemie verdirbt Geldfälschern das Geschäft. Aber: Die Fälschungen werden immer besser – manchmal führt die Spur bis zur italienischen Mafia.

Quelle:
Politik

Jörg Meuthen verlässt die AfD: »Ich bin durch«

Wieder tritt bei der AfD ein Parteichef aus. Lange hatte sich Jörg Meuthen mit den Ultraradikalen verbündet, dann gegen sie gestellt, gekämpft und gehadert. Am Ende hat er sich verzockt.

Quelle:
Deutschland

Kommentar von Ulrich Reitz - Wer nur auf Helme und Haubitzen blickt, übersieht Deutschlands wahre Macht über Putin

Militärisch ist die Ukraine nicht zu verteidigen. Das würde sich auch nicht ändern, wenn Deutschland nicht 5000 Helme in das Land liefern würde, sondern die gewünschten 100.000. Und was sollen denn die paar Panzerhaubitzen aus alten DDR-NVA-Beständen gegen eine russische Armee ausrichten, die technologisch auf dem neuesten Stand operiert? Es gibt andere Mittel.Von FOCUS-Online-Korrespondent Ulrich Reitz

Quelle:
Deutschland

Cyber-War und Energie-Versorgung - Mit Putins Hackern droht auch uns der Blackout, doch nur Österreich alarmiert seine Bürger

Der Krieg zwischen den Großmächten tobt bereits. Doch die Soldaten tragen keine Gewehre oder Panzerfäuste, sondern sitzen bequem hinter ihren Laptops. Ein Schlüsselziel des Cyber-Kriegs ist die Energieversorgung. Doch wie gut ist Deutschland darauf und drohende Blackouts vorbereitet?Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Quelle:
Deutschland

Gastbeitrag von Dietmar Bartsch - „Faktisch erhöht die Ampel die Steuern – und Lindner füllt sich die Taschen“

Durch die Inflation steigen die Preise dramatisch – und die finanzielle Belastung der Bürger. Und der Staat verdient daran. In seinem Gastbeitrag fordert Linken-Politiker Dietmar Bartsch den liberalen Finanzminister Christian Lindner auf nun die Steuern zu senken – und so das Wahlversprechen der Ampel einzulösen.Von Gastautor Dietmar Bartsch

Quelle: