Schlagzeilen
Wer heute eine Bank überfällt, fuchtelt nicht mit einer Knarre im Schalterraum herum, sondern jagt Automaten in die Luft. Das Phänomen nimmt europaweit zu – und hinterlässt Verletzte und Verwüstung.
Die Zeit der blutigen Militärregime in Lateinamerika ist eigentlich vorbei. Doch jetzt dehnen die Streitkräfte ihren Einfluss in der Region wieder aus.
Es ist eines der kompliziertesten Gesetze, die Gesundheitsminister Lauterbach anstrebt: Wie viel Marihuana dürfen Deutsche künftig konsumieren? Die Ampelparteien sind über die Details der Freigabe längst nicht einig.
In der sibirischen Stadt Irkutsk ist ein russisches Kampfflugzeug abgestürzt, wie Aufnahmen zeigen. Nur wenige Tage zuvor ereignete sich ein ähnlicher Vorfall.
Sportler und Politiker loben den verstorbenen Unternehmer Dietrich Mateschitz. In Nachrufen wird er kritisch gewürdigt. Zugleich kommt die Frage auf, wie es mit seinem Firmenimperium weitergeht und welche Rolle sein Sohn einnimmt.
Er sieht keinen Sinn darin, an der russischen Front zu sterben. Ein IT-Spezialist aus Russland ist vor der Mobilmachung in den Wald geflohen.
Am Samstag schwor die neue italienische Ministerpräsidentin ihren Amtseid. Jetzt hat die rechtsextreme Politikerin die Regierungsgeschäfte übernommen.
Wo Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht werden, ist zunächst Sache der Kommunen. Die schlagen Alarm: Ohne Unterstützung des Bundes könnten sie der Aufgabe bald nicht mehr gerecht werden.
Eine neue Klinikreform soll Pflegekräfte entlasten, so Gesundheitsminister Lauterbach. Doch seine Aussagen sorgen in der Branche für Empörung.
Jetzt hat er den Hut in den Ring geworfen: Ex-Finanzminister Rishi Sunak will nächster britischer Premier werden. Doch auch Boris Johnson steht parat – und hat ebenfalls schon genügend Unterstützer.
Die kalte Jahreszeit steht an und Russland beschießt in der Ukraine gezielt Kraftwerke und Versorgungsleitungen. Die Folgen könnten dramatisch sein.
Anfang September trat er gegen Liz Truss an, jetzt will er es erneut versuchen: Rishi Sunak hat sich offiziell als britischer Premier-Kandidat beworben.