Ausland
Um Waffenbestände zu zerstören, hat Israels Armee zwei militärische Einrichtungen in Syrien bombardiert. Derweil versuchten jemenitische Huthi-Rebellen, den Flughafen von Tel Aviv zu beschießen.
Per Chatgruppe organisierten US-Vize Vance und Verteidigungsminister Hegseth offenbar einen Militärschlag. Blöd, dass ein Journalist mitlesen durfte. Es ist die größte anzunehmende Blamage für die Regierung.
Wer trägt die Schuld für die haarsträubende Sicherheitspanne im Trump-Kabinett? Verteidigungsminister Pete Hegseth sagt: ich nicht. Stattdessen giftet er gegen den mitlesenden »Atlantic«-Chef.
Der geplante Grönland-Trip der Frau des US-Vize J.D. Vance sorgt auf der Insel für Protest. Donald Trump zeigt sich unbekümmert: Es habe doch eine Einladung gegeben.
Das selbstverschuldete Leak in der Trump-Regierung empört die Demokraten. Chuck Schumer verlangt ein Nachspiel und spricht von einem »krassen Verstoß gegen die militärische Geheimhaltung«.
In der Doku »No Other Land« geht es um den Kampf einer Dorfgemeinschaft im Westjordanland gegen den Terror von Siedlern und die Zerstörung durch das israelische Militär. Einer der Regisseure wurde jetzt offenbar selbst attackiert.
Seit sechs Jahren hängt im Kapitol des Bundesstaats Colorado ein Porträt von Donald Trump. Doch jetzt muss es weg. Der Grund: Der Präsident gefällt sich darauf nicht.
Für die Serben ein Ort des Gedenkens, für Jared Kushner eine spannende Investition: Der Trump-Schwiegersohn will ein Baudenkmal aus dem Balkankrieg abreißen und an der Stelle ein Luxushotel hochziehen. Nun regt sich Widerstand.
Ein Uno-Mitarbeiter stirbt bei einem Angriff im Gazastreifen. Die Vereinten Nationen machen Israel für den Beschuss verantwortlich und ziehen nun Konsequenzen.
Es ist ein Leak der besonderen Art: »The Atlantic«-Chefredakteur Jeffrey Goldberg wird einem Chat hinzugefügt, in dem die US-Regierung Angriffe im Jemen plant. Er hält das für einen Fake. Doch dann fallen die ersten Bomben.
Der aussichtsreiche Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu sitzt in Haft. Seit Tagen protestieren dagegen Hunderttausende. Wohin steuert die Türkei? Einschätzungen von SPIEGEL-Redakteur Maximilian Popp.
Der aussichtsreiche Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu sitzt in Haft. Seit Tagen protestieren dagegen Hunderttausende. Wohin steuert die Türkei? Einschätzungen von SPIEGEL-Redakteur Maximilian Popp.