Sport

Der FC St. Pauli hat spektakulär gegen den SV Elversberg und damit auch den ersten Platz verloren. Der Hamburger SV kam nach Rot und zwei Elfmetern gegen sich zu einem Remis, droht aber dennoch den Anschluss zu verlieren.

Olympia kann kommen: Amanal Petros dominiert weiter den deutschen Marathon. Bei den Frauen verblüfft einmal mehr die 33-jährige Domenika Mayer, neben dem Sport zweifache Mutter und Polizeihauptkommissarin.

Kristoffer Olsson brach vor zwei Monaten zusammen und musste künstlich beatmet werden. Nun befindet er sich auf dem Weg der Besserung. Ob er wieder komplett gesund wird, ist offen.

Die deutschen Handballerinnen haben sich erstmals seit 2008 für die Olympischen Spiele qualifiziert, Kapitänin Emily Bölk rührte das zu Tränen. Beim Qualifikationsturnier wird aber auch klar: Es bleibt noch viel Arbeit.

Kein Turniersieg im Jahr 2024, Trainerwechsel, ungewohnte Niederlagen: Tennis-Superstar Novak Djokovic stolpert in die neue Saison und bleibt hinter den Erwartungen zurück. Mehr Wettkämpfe sollen Besserung verschaffen.

82 Schläge für die 18 Löcher: Golf-Ikone Tiger Woods hat in Augusta noch nie so schlecht gespielt. Scottie Scheffler lässt sich dagegen auch nicht von mentalen Problemen stoppen.

Der Negativtrend ist vorerst gestoppt: Schalke 04 hat gegen den 1. FC Nürnberg drei wichtige Punkte für den Verbleib in Liga zwei gesammelt. Selbst ein Elfmeter-Fehlschuss rächte sich nicht.

Serhou Guirassy bricht Mario Gómez’ VfB-Rekord, Deniz Undav weckt EM-Vorfreude: Das spektakulärste Sturmduo der Liga begeistert in Stuttgart. Frankfurt muss aufpassen, die Saison nicht als Enttäuschung zu beenden.

Mit dem Erfolg über Köln hat der FC Bayern verhindert, dass Leverkusen auf der Couch Meister wird. Dabei lief längst nicht alles glatt in München. Die personelle Not vor dem Duell mit Arsenal wächst.

15 Jahre lang stand Mario Gómez’ Bestmarke von 24 Toren für den VfB Stuttgart in einer Saison. Mit Serhou Guirassy hat der Klub jetzt einen neuen Rekordhalter, zum Leid von Eintracht Frankfurt.

Bayer Leverkusen wird nicht vom Sofa Deutscher Meister. Das steht nach dem Sieg des FC Bayern über den 1. FC Köln fest. Dortmund und Mönchengladbach lieferten sich ein heißes Spiel, Mainz 05 feierte ein Comeback.

Mit 131 km/h und dem härtesten Treffer der Saison haben Philipp Sander und Holstein Kiel den Druck auf den FC St. Pauli erhöht. Gegner VfL Osnabrück taumelt dem Abstieg entgegen, Fortuna Düsseldorf festigte den dritten Platz.