Schlagzeilen
Immer mehr Kommunen schlagen Alarm: Sie haben Probleme bei der Unterbringung von Geflüchteten. Es fehlt an vielem, aber am dringendsten an einer Sache.
Die Kommunen sind bei der Unterbringung von Geflüchteten und Asylbewerbern überlastet. Bundesinnenministerin Faeser hat nun ein Spitzentreffen angekündigt.
Bei der Unterbringung von Geflüchteten kommt es zu Engpässen. Innenministerin Nancy Faeser kündigt deshalb ein Spitzentreffen aller Beteiligten an. Es bedürfe einer gemeinsamen Kraftanstrengung.
Bei der Unterbringung von Geflüchteten kommt es zu Engpässen. Innenministerin Nancy Faeser kündigt deshalb ein Spitzentreffen aller Beteiligten an. Es bedürfe einer gemeinsamen Kraftanstrengung.
Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow steht wegen Skandalen in seinem Ministerium in der Kritik. Nun gibt es Spekulationen um eine Abberufung.
Liz Truss ist wegen ihrer umstrittenen Wirtschaftspolitik im Herbst zurückgetreten. Nun spricht die Ex-Premierministerin erstmals über ihren Abgang.
Jahrzehntelang begannen die Vorwahlen der US-Demokraten in Iowa und New Hampshire. Im kommenden Jahr ändert sich das.
Die Bundesregierung prüft offenbar, ob Beobachtungsballons auch über Europa ziehen. Chinesische Spionage werde "sehr ernst" genommen.
Warum ist die Linke eigentlich gegen Waffen für die Ukraine? Parteichef Schirdewan über sein Verhältnis zum Krieg, zu Putin-Freunden unter den Genossen – und den künftigen Umgang mit Russland.
Hans-Georg Maaßen hat die Frist zum CDU-Austritt verstreichen lassen. Mit dem Ausschlussverfahren drohen der Partei nun ungemütliche Debatten – nicht allein wegen des Mitglieds aus Thüringen.
Wegen an die Inflation gekoppelter Indexmieten droht vielen Mietern den Grünen zufolge bald "ein Schock". Die FDP sieht keinen Handlungsbedarf.
Zum Jahrestag der Islamischen Revolution sollen zahlreiche Gefangene im Iran begnadigt werden. Eine weitere Journalistin wurde unterdessen festgenommen.