Sport

Wenige Stunden nach seinem Sieg im Sprintformat war Max Verstappen auch in der Qualifikation für das Rennen am Sonntag der Schnellste. Lewis Hamilton enttäuschte dagegen und entschuldigte sich bei seinem Team.

Wenige Stunden nach seinem Sieg im Sprintformat war Max Verstappen auch in der Qualifikation für das Rennen am Sonntag der Schnellste. Lewis Hamilton enttäuschte dagegen und entschuldigte sich bei seinem Team.

Anfang 2021 sollen 23 chinesische Schwimmerinnen und Schwimmer positive Dopingproben abgegeben haben. Wenige Monate später gewannen manche von ihnen Gold bei Olympia. Die Welt-Antidopingagentur wusste offenbar davon.

Was wurde Bayer Leverkusen verspottet. Immer nur Vize. Und nun: 44 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen, die Dominanz der Bayern furios gebrochen. Der Verein hat ein Rezept, das jahrelangen Erfolg verspricht.

Weltmeister Max Verstappen startete von Platz vier, ließ der Konkurrenz am Ende jedoch keine Chance. Einmal mehr musste sich Lewis Hamilton geschlagen geben. Trotzdem hatte er viel Positives zu berichten.

Die Eintracht liegt gegen Augsburg früh zurück, kämpft sich in der zweiten Hälfte aber ins Spiel. Durch den Erfolg steigen die Frankfurter Chancen auf einen Platz in der Europa League.

Julian Nagelsmann bleibt weiter Bundestrainer und übernimmt nicht erneut den FC Bayern. Uli Hoeneß hätte eine Rückkehr des Coaches begrüßt. Einmischen, so sagt er, wolle er sich aber nicht mehr.

In Elversberg holt sich der FC Schalke 04 nach Rückstand noch einen Punkt, zu mehr reicht es aber nicht. Und: Der 1. FC Nürnberg verliert gegen den SC Paderborn – auch weil bei einem Strafstoß nicht alles glattlief.

Beinahe 30 Meter hoch soll die Welle gewesen sein, die der deutsche Surfprofi Sebastian Steudtner gemeistert hat. Hier sehen Sie seinen spektakulären Ritt.

In der Formel 1 gibt es keine Pilotinnen. Um das zu ändern, werden Frauen in der F1 Academy gefördert. Eine davon ist Carrie Schreiner. Hier sagt sie, was sie erreichen will, und berichtet von einer Fahrt im F1-Simulator.

Nicht FC Bayern, sondern Nationalelf: Julian Nagelsmann hat sich auf den DFB festgelegt. Die Gründe dafür liegen beim Verband – aber auch in der komplizierten Situation in München.

Als Lukas Podolski zu seinem Herzensverein Górnik Zabrze wechselte, jubelten die Fußballromantiker. Sportlich hat er das polnische Team zwar nicht groß weitergebracht. Sein Einfluss auf den Klub ist dennoch gewaltig.