Schlagzeilen
Was war das für ein neues Flugobjekt über den USA? Was sehen Christian Drosten und Karl Lauterbach als ihre größten Fehler? Und was ist eigentlich ein »failed state«? Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Warum ist gerade die ukrainische Kleinstadt Bachmut so umkämpft? Hatte der mutmaßliche Russland-Spion Carsten L. einen Komplizen? Und läuft die Wahl in Berlin diesmal ohne Chaos ab? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.
Russische Angriffe haben erneut die Ukraine Energieinfrastruktur getroffen. US-Präsident Joe Biden will zum Jahrestags des Kriegsbeginns nach Polen reisen. Ein Überblick.
Muss Berlin einfach nur eine Wahl wiederholen oder geht es um viel mehr?
In den USA sind offenbar weitere Geheimdokumente von Donald Trump und seinem ehemaligen Vize Mike Pence aufgetaucht. Auch ein Laptop soll übergeben worden sein.
Ausgerechnet der hochmoderne US-Militärapparat hat die Gefahr durch einfache Ballon- und Drohnentechnologien wohl unterschätzt. Schuld war wohl auch ein ausgeprägter Ufo-Glaube.
Der Staat Florida legt sich mit dem Disneykonzern an. Diesem wurden die Verwaltungsrechte für den Bezirk entzogen, in dem sein berühmter Themenpark steht.
Erst kürzlich waren die beiden Sozialdemokraten aus ihrer Fraktion geworfen worden, nun folgen Festnahmen. Ihr Fall steht in Verbindung zum Skandal um die ehemalige Parlaments-Vizepräsidentin Kaili.
Auftritte in russischen Propaganda-Shows, ein symbolträchtiger Termin mit Moskaus Botschafter: Der Kuschelkurs der AfD mit Putins Regime sorgt für heftige Kritik – mitunter auch in den eigenen Reihen.
Erst am Sonntag hatte das US-Militär einen chinesischen Spionageballon abgeschossen. Nun melden die USA einen neuen Vorfall.
Schon lange sind sich die FDP und Gesundheitsminister Karl Lauterbach in der Corona-Politik nicht grün. Kurz vor der Berlin-Wahl kocht der Streit so richtig hoch.
Ein Soldat sitzt im Schützengraben, sein Gesicht ist vom Kampf gezeichnet, er scheint keinen Ausweg zu sehen – und richtet sich mit einem Video an die Außenwelt.