Gesundheit
Die Deutschen zahlten horrende Summen für neue Nieren, jetzt wird eine Klinik in Kenia wegen illegaler Operationen womöglich dichtgemacht. Der Gesundheitsminister des Landes reagiert damit auf einen Bericht von SPIEGEL, ZDF und Deutsche Welle.
446 Menschen direkt betroffen: In Sachsen verzeichnen Opferberatungsstellen eine klare Zunahme von rechten Gewalttaten. Die Verbände warnen, dass sich gerade junge Nazis besser organisieren und häufiger öffentlich auftreten.
Die Cannabis-Teillegalisierung bleibt erst mal bestehen. Im Herbst wollen die Koalitionäre von Union und SPD wieder darüber sprechen – es scheint wie ein Kompromiss mit Ablaufdatum. Was sagen Anbauvereine und Konsumenten dazu?
Er stand unter Drogen: 2023 fuhr ein Autofahrer in einer Sicherheitskolonne auf den Frankfurter Flughafen, wo er Bundeskanzler Scholz ungewollt umarmte. Nun wurde der Mann verurteilt, trotz seiner Reue.
Mehr als 100 mutmaßliche Opfer, Vorwürfe von Missbrauch und Sexhandel: Im Mai beginnt der Mammutprozess gegen US-Rapper Sean Combs. Nun hat er auch die zwei neuesten Anklagepunkte zurückgewiesen.
Er hat drei Herzinfarkte überlebt, ist zweifach geschieden – und glücklicher Single: Linkenpolitiker Gregor Gysi wurmt aber offenbar ein wenig, dass die Frauen früher mehr auf ihn flogen als aktuell.
Auf französische Gefängnisse wurde in der Nacht mit Schnellfeuerwaffen geschossen, Autos gingen in Flammen auf. Justizminister Darmanin vermutet dahinter eine Reaktion der organisierten Drogenkriminalität.
Er stürzte im »Funky Flamingo« vom Barhocker und schlug mit dem Kopf auf den Boden auf. Rettungskräfte konnten nur noch den Tod eines britischen Touristen feststellen. Der Vater eines Kindes wollte im Mai heiraten.
In der Aufregung über Megazölle gehen Trumps Angriffe auf das Bildungssystem fast unter. Eine Schule in den USA spürt täglich die Folgen. Und: In Deutschland legen Union und SPD ihre Bildungspläne vor.
Mehrere Männer wurden bereits wegen des Mordes an Journalist Peter R. de Vries im Juli 2021 verurteilt. Doch nun gehen niederländische Behörden davon aus, einen mutmaßlichen Drahtzieher der Tat gefunden zu haben.
Nach der Landung verspürte sie ganz viel Liebe: Sängerin Katy Perry war eine von sechs Frauen, die am Montag von Multimilliardär Jeff Bezos ins Weltall geschossen wurden. Dauer der Mission: rund zehn Minuten.
Wer am Wochenende in Palo Alto oder Menlo Park im US-Bundesstaat Kalifornien über die Straße wollte, bekam angebliche Zitate von Elon Musk und Mark Zuckerberg zu hören. Offenbar wurden diverse Druckampeln gehackt.