Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

11KM-Podcast: Lost in KI - Wenn die beste Freundin ChatGPT heißt

Nicht nur bei den Hausaufgaben, auch bei Liebeskummer ist Künstliche Intelligenz für Jugendliche mittlerweile eine praktische Hilfe: Sie hört zu und tröstet. Aber kann es gutgehen, wenn ChatGPT die beste Freundin ist? Das Thema bei 11KM.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX etwas stabiler erwartet

Schon wieder haben die US-Indizes neue Rekorde markiert. Die Tech-Rally findet kein Ende - auch dank der angekündigten Milliardeninvestitionen von Nvidia. Das dürfte den DAX zu Beginn ins Plus hieven.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Anerkennung von Palästina: "Die Zeit für Frieden ist gekommen"

Immer mehr westliche Regierungen setzen Israel unter Druck: Neben Frankreich haben auch weitere europäische Länder einen Staat Palästina anerkannt. Deutschland ist derzeit international isoliert. Von G. Ucar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

NATO-Staaten beraten über russische Luftraumverletzung in Estland

Russische Kampfjets waren vergangene Woche in den Luftraum von Estland eingedrungen. Der Vorfall wird als Provokation aus Moskau verstanden. Nun berät die NATO, wie sie darauf reagiert. Aus den USA gibt es bereits klare Worte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Das sind die Knackpunkte beim Etat 2026

Bundesfinanzminister Klingbeil bringt heute den Entwurf für den Haushalt 2026 in den Bundestag ein. Die Bundesregierung plant mit weiter steigenden Ausgaben. Die wichtigsten Fakten im Überblick. Von Martin Polansky.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach massiven Proteste: Jimmy Kimmel darf wieder senden

Talkmaster Jimmy Kimmel geht heute wieder auf Sendung, Zuvor hatten zahlreiche Prominente und Oppositionspolitiker die Entscheidung des Disney-Konzerns zur Absetzung seiner Show kritisiert. Von Reinhard Spiegelhauer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Jugendliche wünschen sich Hilfe zur Regulierung der Handy-Nutzung

Für Jugendliche gehören Handy und Social Media zum Alltag. Trotzdem sagt eine Mehrheit, sie sei zu viel online. Was sich die 14- bis 20-Jährigen wünschen - und was Fachleute empfehlen. Von Armin Himmelrath.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj spricht mit Kellogg und Tokajew ++

Der ukrainische Präsident hat mit dem US-Sondergesandten Kellogg über die Gegenoffensive über Wffenlieferungen gesprochen. Mit dem kasachischem Präsidenten Tokajew erörterte Selenskyj die Bemühungen zum Kriegende.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Menschen in Gaza erleben laut Johann Wadephul »Hölle auf Erden«

Bei einer Uno-Konferenz zur Unterstützung einer Zweistaatenlösung zwischen Israel und den Palästinensern findet der deutsche Außenminister klare Worte. Bundeskanzler Merz kritisiert derweil ein »menschenverachtendes« Geiselvideo.

Quelle: Stern