Sport
Champions League: Harry Kane mit Viererpack gegen Zagreb, Antonio Rüdiger köpft Real Madrid zum Sieg
Spektakulärer erster Schritt zum »Finale dahoam«: Gegen Zagreb traf der FC Bayern dreimal aus dem Abseits und dennoch fast zweistellig. Derweil verloren die Stuttgarter bei ihrer Rückkehr in die Königsklasse unglücklich.
Es galt damals als Mediencoup des Jahres: Der kleine Fernsehsender TM3 sicherte sich vor einem Vierteljahrhundert die TV-Rechte für die Champions League. Man hatte große Pläne, nach einem Jahr war alles vorbei.
Ist Real Madrid mit Kylian Mbappé unschlagbar? Steigt Meister Leverkusen automatisch zur besten deutschen Mannschaft auf? Wer wird das Überraschungsteam? Die Champions League startet – hier ist das große SPIEGEL-Ranking.
Freiwasserschwimmerin Nathalie Pohl ist als erste Deutsche durch die sieben gefährlichsten Meerengen der Welt geschwommen. Auf der letzten Etappe ließ sie sich auch von 15 Grad Wassertemperatur und Quallen nicht stoppen.
Reinhold Messner, der berühmteste Bergsteiger der Welt, feiert seinen 80. Geburtstag. Über ein Leben am Limit, Erkenntnisse in der Todeszone, Familienstreit und einen Bergsteiger, der bis heute gern aneckt.
Platzsturm, körperliche Angriffe, Polizeieinsatz und Spielabbruch: In einer Partie vom Klub von Max Kruse ist es zu Ausschreitungen gekommen. Kruse berichtet nun davon, Hassnachrichten bekommen zu haben.
Im kommenden Jahr bekommt das IOC einen neuen Präsidenten – oder erstmals eine Präsidentin. Kirsty Coventry erfüllt als einzige Kandidatin alle Anforderungen, doch der allmächtige Thomas Bach hat Zweifel.
Erst Fünfte, dann Bronze, dann wieder Fünfte: Um die Wertung von US-Athletin Jordan Chiles im Bodenturnen bei den Olympischen Spielen gibt es Streit. Nun geht Chiles den nächsten Schritt.
Mehr Teams, mehr Spieltage, mehr Spannung. Am Abend startet die runderneuerte Champions League mit fünf deutschen Klubs. Sogar die Hymne ist neu. Alles Wichtige lesen Sie hier.
Am Dienstag startet die reformierte Champions League, es stehen mehr Spiele auf dem Plan. Das sorgt bei einigen Profis für Frust: Sie beklagen drohende Verletzungen und einen »komplett verrückten« Terminkalender.
Ein Eimer ersetzt die Toilette, gegen die extreme Kälte helfen Expeditionsschlafsäcke: In Münster hat die Gasballon-WM begonnen. Es geht in Höhen von bis zu 6000 Metern. Hier sagt Stefanie Liller, was sie an dem Sport fasziniert.
Das Internationale Olympische Komitee sucht einen Nachfolger für Präsident Thomas Bach. Der deutsche Funktionär tritt 2025 nach zwölf Jahren ab - das Rennen um seinen Posten läuft bis zur Wahl im März.