Gesundheit
Im Alter von zehn Jahren fällt für viele Kinder eine wegweisende Entscheidung: Nicht alle, die aufs Gymnasium möchten, kommen rein. Warum Deutschland umdenken sollte.
Zum Auftakt der Christopher-Street-Day-Saison in der Nähe von Magdeburg wurden offenbar rechtsextreme Straftaten begangen. Zudem klagt der Veranstalter über die Auflagen für die Versammlung.
Der legendäre Football-Coach Bill Belichick wollte sein neues Buch im Fernsehen bewerben. Dann fragte ihn der Moderator nach seiner Beziehung. Keine gute Idee.
Im September 2024 stirbt der Betreiber einer Flüchtlingsunterkunft nach einer Messerattacke. Das Landgericht Hildesheim hat nun einen ehemaligen Bewohner zu zwölf Jahren Haft verurteilt und die Tat nicht als Mord gewertet.
Ich mache Urlaub im spanischen A Coruña, als der Strom ausfällt. Wir sitzen bis spätnachts bei Kerzenlicht in unserem Apartment und trinken die Wasservorräte, die meine Frau mittags angelegt hatte. Die Ahnungslosigkeit? Eine Wohltat!
Beim Abbau eines Riesenrads auf der Bremer Osterwiese fällt ein Mann mehrere Meter in die Tiefe und erleidet tödliche Verletzungen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.
Eine neue Studie warnt vor einem »erinnerungskulturellen Kipppunkt«: Antisemitische, rechtspopulistische und geschichtsrevisionistische sind demnach wieder in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Der massive Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt: Das System ist anfällig, die Gesellschaft abhängig. Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg klärt auf, wie man sich für einen solchen Notfall rüsten sollte.
Der massive Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt: Das System ist anfällig, die Gesellschaft abhängig. Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg klärt auf, wie man sich für einen solchen Notfall rüsten sollte.
Bis zu 50 Berufssoldaten unterstützen ab sofort in der Slowakei das sogenannte Bärenmanagement. Sie sollen die Raubtiere aufspüren, beobachten und notfalls erlegen. Ein Opfer des Einsatzes gibt es bereits.
Ein Feuer in einem Restaurant im Nordosten Chinas hat zahlreichen Menschen das Leben gekostet. Staatschef Xi Jinping wies die Behörden an, die Unglücksursache zu ermitteln.
Was steckt hinter dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel? Nach Angaben des spanischen Netzbetreibers war es eines zumindest nicht: ein Cyberangriff auf die Infrastruktur.