Schlagzeilen
Irland wird seine Klimaziele voraussichtlich verfehlen. Nun hat die Regierung des Landes eine neue Idee, wie sie ihren Zielen doch noch näher kommen könnte.
Kliniken sollen zusammengelegt, umgestaltet oder geschlossen werden: Der Dachverband der Krankenhäuser hält die Klinikreform von Gesundheitsminister Lauterbach grundsätzlich für richtig. Betroffen wären wohl mehr als 350 Häuser.
Die CDU ringt um ihren Kurs und ihren Auftritt. Die Bundesregierung empfängt die Kollegen aus China. Und die Siegchancen von Donald Trump sind real. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Schweden liegt im strategischen Einflussbereich Russlands. Nun zeigt ein Report, wie realistisch die Bedrohung durch den Kreml ist. Das Papier ist auch ein Signal an die Nato.
Claudia Pechstein hat mit ihrem Auftritt in Polizeiuniform bei einer CDU-Veranstaltung für Wirbel gesorgt. Nun hat sich die Spitzensportlerin dazu geäußert.
Eine Psychologin erzählt von den Qualen der Folter, die ukrainische Soldaten in russischer Gefangenschaft erlitten. Die Schilderungen sind extrem grausam.
Was ist beim Heizgesetz schiefgelaufen? Dieser Frage musste sich Vizekanzler Robert Habeck bei "Anne Will" stellen. Dabei gab er sich durchaus selbstkritisch.
»Ausdrückliches Verbot besteht nicht«: Claudia Pechstein verteidigt ihren Auftritt in Dienstkleidung der Bundespolizei bei einer CDU-Veranstaltung. Ihr Arbeitgeber sieht das ein wenig anders.
Immer häufiger verkämpft sich die Politik auf Nebenschauplätzen.
Die Mehrheit hat in Greifswald bei einem Bürgerentscheid gegen Containerunterkünfte für Geflüchtete auf städtischen Flächen votiert. Für den Landkreis wird die Unterbringung der geflüchteten Menschen nun schwer.
Die Stichwahl in Schwerin hat die AfD verloren, doch schon droht die nächste Abstimmung: Im Osten rückt die Alternative für Deutschland in die politische Mitte vor. Als Ossi schmerzt mich das besonders.
Raguhn-Jeßnitz wählt einen neuen Bürgermeister – und ein AfD-Kandidat liegt vorn. Für die absolute Mehrheit reichte es aber nicht, es wird wohl einen zweiten Durchgang geben.