Schlagzeilen

Pottwale können - ähnlich wie Menschen - Elemente ihrer "Sprache" abwandeln und kombinieren. Die Kommunikation der Wale ist somit deutlich facettenreicher als bisher angenommen. Von N. Hellebrand.

Die erste große Show des Eurovision Song Contest 2024 ist in Malmö über die Bühne gegangen. Zehn der insgesamt 15 Acts des ersten ESC-Halbfinales sind eine Runde weiter und stehen am Samstag im Finale.

Fünf Stunden Verhandlung und viele pikante Details im Gerichtssaal: Die ehemalige Pornodarstellerin Story Daniels hat in New York gegen Donald Trump ausgesagt. Hier ist seine Reaktion darauf.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Tausende Männer wollen dem russischen Kriegsdienst entfliehen, vom Kreml werden sie hart verfolgt. Fluchtwege bis nach Europa stehen ihnen kaum offen. Nun hat Polen einen Deserteur an der Grenze aufgegriffen.

Arteriosklerose zählt zu den häufigsten Gefäßerkrankungen: Millionen Menschen leiden unter verstopften Arterien. Wie Forscher jetzt zeigen konnten, verhalten sich die Zellen dabei ähnlich wie die von Tumoren. Wie das zum Vorteil werden kann.
Mit einer Militärparade will Kremlchef Putin inmitten seines Kriegs gegen die Ukraine Siegeszuversicht demonstrieren.

Heute vor 70 Jahren wandte sich im Wort zum Sonntag erstmals ein evangelischer Pastor an die Zuschauerinnen und Zuschauer der ARD. Über die Jahre hat sich die christliche Verkündigungssendung gewandelt. Von Florian Breitmeier.

Immer wieder ist die Stromversorgung der Ukraine das Ziel russischer Angriffe - so auch in der vergangenen Nacht. Betroffen waren nach offiziellen Angaben zahlreiche Regionen. Der Energieminister rief zum Stromsparen auf.

Der Einsatz sei »sehr begrenzt« und richte sich gegen »sehr spezifische Ziele«: Israels Armee hat die im Gazastreifen gelegene Seite des Grenzübergangs Rafah unter Kontrolle gebracht. Videoaufnahmen sollen das belegen.

Gegen alle Warnungen der Verbündeten weitet Israels Premierminister Netanyahu die israelische Militäroffensive in Rafah aus. Welche Gründe er hat und was dies für die Menschen im Gazastreifen bedeutet, erklärt 11KM.

Wieder ein Temperaturrekord: Der vergangene April war weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals lag die globale Durchschnittstemperatur über 15 Grad. Besonders auffällig sind die Daten aus Europa.