Schlagzeilen
Nach der Rede des russischen Präsidenten hat sich der Wagner-Chef erneut geäußert. Lesen Sie hier seine Reaktion.
Der russische Präsident will härter durchgreifen: Angesichts des Konflikts mit Wagner-Chef Prigoschin werden Verstöße gegen das Kriegsrecht schärfer geahndet.
Liefert Deutschland nach Panzern und Waffen zur Luftverteidigung bald auch Kampfjets an die Ukraine? Boris Pistorius erteilt dem eine Absage.
Die Rebellion in Russland nimmt unübersichtliche Ausmaße an. Was bedeutet der Machtkampf zwischen Putin und Prigoschin? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wagner-Söldner marschieren unter Führung Prigoschins in Russland ein. Der Machtkampf eskaliert. Das hat vielfältige Konsequenzen, warnt ein Militärexperte im Video.
Die Söldnergruppe Wagner wagt den bewaffneten Aufstand gegen Putin. In der Ukraine beobachtet man die Geschehnisse genau – und prophezeit "eine neue Ära von Instabilität in Russland".
Bislang ist die Gegenwehr russischer Truppen überschaubar. Viele ergeben sich offenbar sogar, wie jetzt ein Foto beweisen soll, das im Netz kursiert.
Söldnerchef Jewgeni Prigoschin probt den Aufstand, Kremlchef Wladimir Putin bezeichnet ihn als "Verräter". Russlandexperte Jan C. Behrends über die Lage in Russland.
In Russland tobt ein Machtkampf: Wagner-Chef Prigoschin richtet sich gegen die Militärführung in Moskau. Welche Folgen hat das für Putin?
Zuspitzung in Nahost: Israels Sicherheitsminister fordert die Tötung "Tausender Terroristen" und spricht sich für mehr Siedlungen im Westjordanland aus.
Die Söldnergruppe Wagner hat einen Putschversuch in Russland unternommen. Putins Chefpropagandist verurteilt die Aufständischen scharf – und zeigt sich überrascht.
Der Machtkampf zwischen Jewgeni Prigoschin und Russlands Militär ist eskaliert. Für den Wagner-Chef steht viel auf dem Spiel.