Schlagzeilen
Banken geben die Leitzinserhöhungen der EZB an ihre Kunden weiter. Bei privaten Bauzinsen fand das laut Bundesbank in besonderem Ausmaß statt. In anderen Bereichen zeigten sich die Geldinstitute zurückhaltender.
Über eine Sicherheitslücke von Microsoft haben Hacker E-Mail-Konten der SPD-Spitze attackiert. Laut Generalsekretär Kevin Kühnert gibt es »fundierte Anhaltspunkte«, dass der Angriff aus Russland kam.
Der Schutz vor Hitze wird in Anbetracht steigender globaler Temperaturen immer wichtiger. Gesundheitsminister Lauterbach arbeitet mit Fachleuten an einem Schutzplan. Besonders vier Personengruppen sollen profitieren.
Die Frau von Justizminister Marco Buschmann hat einen neuen Posten – im von Buschmanns Parteifreund Christian Lindner geleiteten Finanzministerium. Die CSU wittert Vetternwirtschaft, das Ministerium weist Kritik zurück.
Nach einem Urteil des BGH zahlt Porsche einigen Betriebsräten weniger. Diese klagen nun dagegen – nach eigenen Angaben, widerwillig. Und der Autobauer zeigt Verständnis.
Die Strategien der anderen Parteien sind in Sonneberg krachend gescheitert. Das muss uns eine Warnung sein. Was kann jetzt helfen?
Die rot-grün-rote Regierung in Bremen hat ihre Schwerpunkte für die kommenden vier Jahre präsentiert: Neben Klimaschutz soll das Thema Bildung im Mittelpunkt stehen. Offene Fragen gibt es noch bei der Postenverteilung.
Die Kritik an Claudia Pechsteins Auftritt bei der CDU hält an. Nun findet auch der Chef der Bundespolizei klare Worte.
Gesetze und behördliche Vorschriften gehören zu den wichtigsten Kostentreibern auf dem Bau. Die zuständige Ministerin Klara Geywitz will das Dickicht entschlacken – aber nicht bei den staatlichen Vorgaben.
Ex-Präsident Trump muss sich in mehreren Rechtsstreitigkeiten verantworten. Die Finanzierung der vielen Verfahren könnte ihm nun zum Verhängnis werden.
Der türkische Präsident macht keinen Hehl aus seiner Abneigung gegen die queere Community. Bei einer Parade in Istanbul gab es Dutzende Festnahmen.
Zehn Jahre nach ihrer Gründung stellt die AfD zum ersten Mal einen Landrat: Robert Sesselmann steht künftig im thüringischen Sonneberg an der Spitze der Verwaltung. Wer ist der Mann?