Schlagzeilen
Zum Monatswechsel geht die Bürgergeld-Reform weiter. Neue Qualifizierungsangebote wie ein »ganzheitliches Coaching« sollen vor allem denen helfen, die schon lange keinen Job mehr hatten.
Ex-Präsident Donald Trump ist bereits mehrfach wegen sexistischer Bemerkungen aufgefallen. Nun berichtet ein ehemaliger Mitarbeiter von Trumps Ausfällen gegenüber der eigenen Tochter.
Im thüringischen Sonneberg stellt die AfD bereits den Landrat. Am kommenden Sonntag findet erneut eine kommunale Stichwahl statt, bei der die Populisten gute Chancen haben.
In Japan kommen 99 Prozent aller Züge pünktlich – das könne es in Deutschland nicht geben, sagt Deutsche-Bahn-Vorstand Michael Peterson. Trotzdem macht er Hoffnung auf Besserung.
»Der Mord an Walter Lübcke hätte verhindert werden können«: SPD-Chefin Saskia Esken attackiert die CDU-Regierung in Hessen. Diese habe den Rechtsextremismus lange nicht entschlossen bekämpft.
»Der Mord an Walter Lübcke hätte verhindert werden können«: SPD-Chefin Saskia Esken attackiert die CDU-Regierung in Hessen. Diese habe den Rechtsextremismus lange nicht entschlossen bekämpft.
Neben Raketenangriffen muss die Ukraine vermintes Gelände fürchten. Die tödlichen Sprengladungen könnten die Offensive erheblich verlangsamen.
Irgendjemand hat Kanzler Scholz das Wort »De-Risking« untergejubelt. Irgendwo in der Mongolei geht es um feministische Außenpolitik. Irgendwie kommt Robert Habeck nicht aus der Klemme. Das ist die Lage am Donnerstag.
Bei seinem Antrittsbesuch wird der Verteidigungsminister in den USA freundlich empfangen. US-Regierung und die Medien im Land sehen Boris Pistorius als Beweis, dass Deutschland es mit einem Versprechen ernst meint.
Nur kritisieren, genügt nicht; den politischen Gegner herabwürdigen geht gar nicht: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident geht hart mit der Union ins Gericht – und bei zwei Themen deutlich auf Distanz.
Mit dem "Talos"-Projekt will die EU einen Schritt in die Zukunft machen. Die Laser-Kanone soll Drohnen und Raketen abschießen.
Bei der tödlichen Attacke auf ein Restaurant im ukrainischen Kramatorsk sterben auch zwei Schwestern. Russlands Begründung für die Attacke klingt merkwürdig.