Deutschland

Nach den Schüssen auf Premier Robert Fico ist die Lage in der Slowakei angespannt. Mitglieder der Regierungspartei erheben Vorwürfe gegen die Opposition. Extremismus-Experte Lukáš Zorád sagt, was die Politik nun tun sollte.

Nach Petr Bystron hat ein weiterer AfD-Bundestagsabgeordneter seine Immunität verloren haben. Anlass soll eine Disziplinarklage sein.

Nach den Schüssen auf Premier Robert Fico ist die Lage in der Slowakei angespannt. Mitglieder der Regierungspartei erheben Vorwürfe gegen die Opposition. Extremismus-Experte Lukáš Zorád sagt, was die Politik nun tun sollte.

Robert Fico wird von einem Rentner niedergeschossen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann stellt den EM-Kader vor. Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält Schwarz-Grün im Bund für realistisch. Und die Polizei durchsucht ein Hotel der Familie Block. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Bundestrainer Julian Nagelsmann stellt den EM-Kader vor. Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält Schwarz-Grün im Bund für realistisch. Und die Polizei durchsucht ein Hotel der Familie Block. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Der prokurdische Politiker Demirtaş galt als Hoffnungsträger der türkischen Opposition - doch seit 2016 ist er inhaftiert. Nun wurde er Medienberichten zufolge zu mehr als 40 Jahren Haft verurteilt. Ihm wird eine Rolle bei gewaltsamen Protesten vorgeworfen.

Ein verurteilter Lügner als Hauptbelastungszeuge im Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump: Im Kreuzverhör wird Michael Cohen von brisanten Falschaussagen eingeholt.
Seit 2016 sitzt er bereits im Gefängnis, nun kommen 42 Jahre Haft hinzu. Der pro-kurdische Politiker Selahattin Demirtaş wurde trotz internationaler Proteste erneut verurteilt.
In Hamburg könnte sich eine regelmäßige Islamisten-Demonstration etablieren wie seinerzeit die Montags-Demos in der DDR. Schlimm? Ausdruck neuer kultureller Vielfalt? Darum geht es jetzt nicht mehr.

Alexandra Föderl-Schmid hat gegen Standards verstoßen, ihr Fall ist laut einer Expertenkommission aber »weit entfernt« von einem Plagiatsskandal. Nun soll die Vizechefin der »Süddeutschen Zeitung« zurückkehren, ihre künftige Rolle ist noch offen.

Selahattin Demirtaş sitzt seit 2016 in türkischer Haft. Nun soll der prokurdische Politiker das Gefängnis für Jahrzehnte nicht mehr verlassen. Auch die frühere HDP-Ko-Vorsitzende Figen Yüksekdağ wurde zu langer Haft verurteilt.