Schlagzeilen
Der Linken-Abgeordnete Gregor Gysi sieht seine Partei in einer »existenziellen Krise« und drängt darauf, sich wieder auf die Kernthemen zu konzentrieren. In einem Punkt macht er sich selbst Vorwürfe.
Es gibt Hinweise auf eine Säuberungswelle innerhalb des russischen Militärs. Demnach stellt das Putin-Regime mehrere erfolgreiche Generäle kalt. Die Folgen könnten dramatisch sein.
Der Bundespräsident steht vor einem Dilemma. Die »Letzte Generation« steht vor Gericht. Und die Tour de France vor der Entscheidung. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Anfang Juli soll der Iran versucht haben, zwei Handelsschiffe festzusetzen. Darauf reagieren die USA nun militärisch. Was steckt dahinter?
Unterzeile: Krieg, Klimakrise, kollektiver Schockzustand: Zeit für einen Perspektivwechsel.
Vor Diplomaten aus aller Welt wird Annalena Baerbock persönlich. Sie greift den russischen Machthaber Wladimir Putin hart an. Und fordert weitreichende Konsequenzen.
Ein russisches SU-25-Kampfflugzeug ist in der Nähe der Stadt Jeisk ins Schwarze Meer gestürzt. Urlauber filmten den Absturz.
Anfang Juli soll der Iran versucht haben, zwei Handelsschiffe festzusetzen. Darauf reagieren die USA nun militärisch.
Noch sind viele Umstände unklar, wie es zu den Schäden auf der Krim-Brücke gekommen ist. Möglicherweise sind Spezialdrohnen zum Einsatz gekommen.
Tempolimit 120, Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, Rücktritt des Verkehrsministers – Fridays For Future präsentiert ein eigenes Klimaprogramm im Verkehrssektor. Der Bundesregierung wirft sie Rechtsbruch vor.
Auch in Russland kommt es vereinzelt zu Anschlägen pro-ukrainischer Kämpfer. Ein neues Video soll einen Angriff aus einem Versteck zeigen.
Die EU hat mit Tunesien einen Migrationspakt geschlossen. Der Deal zeigt: Die Europäer sind bereit, fast jeden Preis zu zahlen, um die Zahlen an Flüchtlingen und Migranten zu verringern.