Ausland
Trumpst oder Pamp? Auf jeden Fall Papstkomplex: Donald Trump sorgt mit peinlichen KI-Spielereien für Aufsehen. Vor dem Konklave inszeniert er sich nun selbst als Pontifex. Und das Weiße Haus verbreitet es eifrig.
Eine heikle Entscheidung, ein Shakespeare-Problem oder der Weg in eine politische Sackgasse? Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch sorgt im Ausland für gemischte Reaktionen. Ein Überblick.
Der Autor Hasnain Kazim wanderte 2016 nach Wien aus. Im Podcast »Inside Austria« spricht er über die Frage, wie Integration gelingen kann.
An der Oper im ukrainischen Charkiw wird mitten im Krieg die Hoffnung lebendig gehalten. Der Erfolg des Anti-Trump. Und: Die beste Pizza der Welt kommt natürlich aus Neapel. Hier sind die guten Nachrichten der Woche.
Wer nicht wählt, zahlt: Seit Einführung einer Wahlpflicht liegt die Wahlbeteiligung in Australien konstant bei mehr als 90 Prozent. Nun müssen die Menschen von Perth bis Brisbane wieder. Amtsinhaber Albanese liegt vorn.
Wer nicht wählt, zahlt: Seit Einführung einer Wahlpflicht liegt die Wahlbeteiligung in Australien konstant bei mehr als 90 Prozent. Nun müssen die Menschen von Perth bis Brisbane wieder ran. Amtsinhaber Albanese liegt vorn.
US-Außenminister Marco Rubio profitiert von Donald Trumps jüngster Personalrochade. Der Chefdiplomat hat künftig vier Ämter inne. Doch wie viel hat er wirklich zu sagen?
In der Nacht fliegen russische Drohnen massive Angriffe auf ukrainische Städte. Charkiw im Osten treffen die Attacken besonders hart. Präsident Selenskyj schreibt auf X entsetzt von einem Albtraum.
In der Nacht fliegen russische Drohnen massive Angriffe auf ukrainische Städte. Charkiw im Osten treffen die Attacken besonders hart. Präsident Selenskyj schreibt auf X entsetzt von einem Albtraum.
US-Präsident Donald Trump treibt die Kürzungen im Regierungsapparat voran. Laut einem Bericht der »Washington Post« sind auch die Nachrichtendienste betroffen.
Die Kämpfe in Syrien zwischen regierungsnahen Milizen und Angehörigen der drusischen Minderheit alarmieren Israel. Erneut haben Streitkräfte militärische Ziele in dem Nachbarland attackiert. Die Armee droht mit weiteren Schritten.
Das Spargremium Dodge von Elon Musk soll den US-Staat stutzen und will auch den Zugriff auf sensible Bürgerdaten von Millionen Amerikanern. Weil der Vorgang gerichtlich untersagt wurde, reagiert jetzt Donald Trump.