Schlagzeilen
Sie waren maßgeblich an der Erstürmung des US-Kapitols beteiligt: Nun ist ein Anführer der rechtsradikalen Proud Boys zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden.
Trans Menschen haben lange für das Selbstbestimmungsgesetz gekämpft. Andere sind verunsichert – ist es vorbei mit der dominanten binären Geschlechterlogik? Über eine Debatte, die letztlich alle betrifft.
Nie waren weniger Deutsche zufrieden mit der Arbeit der Ampelregierung. Auch Kanzler Scholz büßt stark an Zustimmung ein.
Sein Polizeifoto ging zuletzt um die Welt. Doch Donald Trump weist im Verfahren im US-Bundesstaat Georgia alle Vorwürfe von sich. Vor Gericht will er nicht erscheinen.
Mit einem kurzen Statement erklärt sich Hubert Aiwanger in der Flugblatt-Affäre vor der Presse. Vielen reicht das nicht.
Auf einen schnellen Aufstieg folgte beim niederländischen Radhersteller VanMoof die Insolvenz. Jetzt gibt die McLaren-Tochter Lavoie die Übernahme bekannt. Sie werde »kein Zuckerschlecken«.
Die Ärztin und Aktivistin Fagr Eladly setzt alles daran, ihren verhafteten Vater freizubekommen. Sie ist dafür nach Kairo gereist – und kämpft buchstäblich mit ihrem Leben.
Hubert Aiwanger entschuldigt sich für Fehler im Zusammenhang mit dem Auschwitz-Pamphlet. Das ist gut – wirkt aber wenig glaubwürdig. Der bayerische Vize-Ministerpräsident muss zurücktreten.
Ein Vierteljahrhundert lang übertrug die ARD die PR-trächtige Gala des Burda-Verlags, 2019 flog sie aus dem Programm. Nun feiert die Promisause nach SPIEGEL-Informationen ein Comeback im Privatfernsehen.
Hubert Aiwanger hat sich zu den Vorwürfen um ein antisemitisches Flugblatt geäußert, dass er zu Schulzeiten verfasst haben soll. Der Freie-Wähler-Chef entschuldigte sich und griff dann an.
Hubert Aiwanger entschuldigt sich halbherzig. Die Politik absolviert ihre Klausurphase in Nürnmeseschmallen. Und Hieronymus Bosch fasziniert mit seinen expliziten erotischen Szenen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Hubert Aiwanger hat sich erklärt. Er bittet in der Flugblatt-Affäre um Entschuldigung, beklagt eine Kampagne gegen ihn – und will im Amt bleiben. Der Wortlaut.