Schlagzeilen

Die Chemikalie TFA gelingt durch Pestizide, Arznei- und Kühlmittel in die Umwelt. Da sie sich nicht abbaut, findet sie sich etwa im Trinkwasser und auch in Lebensmitteln. Experten fordern Konsequenzen. Von C. Cichy.

Hepatitis B ist eine von fünf Arten der Virenerkrankung. Die B-Form kann abheilen, aber auch zu schweren Leberschäden führen. Die Impfung wird bei Erwachsenen nur für Risikogruppen empfohlen, aber für alle Säuglinge. Von Birgit Amrehn.

Frankreich und Deutschland entzweien sich über Palästina. Trump spielt in Schottland. Und: Eine Golf-Autokratie gewinnt die Tour de France. Das ist die Lage am Montagmorgen.

Nach Tagen der Eskalation und gegenseitiger Beschuldigungen zwischen Thailand und Kambodscha soll es jetzt zu Friedensgesprächen kommen. Die Regierungschefs beider Länder wollen sich in Malaysia treffen.

Eine weitere Eskalation des Zollstreits scheint durch die Einigung zwischen der EU und den USA vorerst abgewendet. Wirtschaftsvertreter sind aber keineswegs begeistert, Experten warnen vor enormen Folgen.

Nach der Machtübernahme im Dezember plant Syriens Übergangsregierung die ersten Wahlen. Der frühere Rebellenführer und jetzige Präsident al-Scharaa behält vorerst aber zentrale Entscheidungsgewalt.

EU und USA haben sich im Zollstreit geeinigt, beide Seiten sprechen vom »größten Deal«. Nicht jeder teilt diese Begeisterung: Reaktionen im Überblick.

Europa zahlt 15 Prozent auf US-Exporte, die Amerikaner können ihre Produkte zollfrei liefern: Die EU unterwirft sich im Handelsdeal dem US-Präsidenten. Es wird Zeit, dass die Europäer stärker werden.

Syrien befindet sich im Umbruch. Unter der neuen Führung soll nun erstmals ein Parlament gewählt werden. Ausländischen Beobachter sollen die Wahlausschüsse überwachen dürfen.

Kanzler Friedrich Merz hat das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA begrüßt. Doch ganz zufrieden ist er nicht.

England hat die Fußball-Europameisterschaft der Frauen gewonnen. In einem dramatischen Finale setzen sich die Engländerinnen gegen Spanien im Elfmeterschießen mit 3:1 durch. England sicherte sich damit wie bereits vor vier Jahren den EM-Titel.

Franziskus kümmerte sich um Menschen am Rand der Gesellschaft wie christliche Transsexuelle. Welche Hoffnungen setzen die Gläubigen in den neuen Papst? Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.