Schlagzeilen
Die Ukraine veröffentlicht ein Video, auf dem russische Soldaten von der eigenen Armee beschossen werden. Die Ukraine ist sich sicher, dass das kein Versehen war.
Bei einer Veranstaltung betonte der Bundespräsident, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Den mutigen Frauen im Islam zollte Steinmeier Respekt.
Mit einem treffsicheren Doppelangriff soll es der Ukraine gelungen sein, einen Stützpunkt der russischen Besatzer auszulöschen. Videos sollen die Erfolgsaktion zeigen.
Der tschetschenische Machthaber meldet sich mit einem Video zu Wort. Damit will er Gerüchte um seinen Gesundheitszustand zerschlagen. Allerdings sieht Kadyrow krank aus.
Einst thronte er über dem Konzernsitz, bald ist er Geschichte. Der Mercedes-Stern soll vom Dach der ehemaligen Firmenzentrale verschwinden.
Der hoch verschuldete Evergrande-Konzern steht beispielhaft für die Exzesse auf dem chinesischen Immobilienmarkt. Nun hat die chinesische Polizei offenbar mehrere Manager der Firma festgenommen.
Die EU will für die Sanierung von Häusern strengere Regelungen einführen. Bauministerin Geywitz will das verhindern. Was steckt dahinter?
Am 8. Oktober wählen die Bayern einen neuen Landtag. Katharina Schulze tritt als Spitzenkandidatin für die Grünen an. Doch wer ist sie eigentlich?
Mit Bus und Bahn unterwegs: Eigentlich wollte die Außenministerin zeigen, wie sie die USA klimaschonend bereist. Doch ein Inlandsflug wirft Fragen auf.
Robert Habeck und die Grünen haben miese Monate hinter sich. Nun aber wirkt der Vizekanzler gelöst – und ist mächtig wie nie. Die Frage ist nur: wie lange?
Zum Abschluss der Invictus Games in Düsseldorf fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius mehr »Respekt und Anerkennung« für alle jene, die in Uniform dienen. Der SPD-Politiker hofft auf eine Initiative aus dem Parlament.
Finanzminister Lindner wurde in einem Interview auf seine Hochzeit auf Sylt und seinen Oldtimer angesprochen. Die Antwort: leicht trotzig bis genervt.