Sport
Fluchen, Schmuck und Unterhosen: Die »Fuck«-Kontroverse in der Formel 1 geht in die nächste Runde. In einem gemeinsamen Statement haben die Piloten nun Verbandspräsident Mohammed Ben Sulayem zur Mäßigung ermahnt.
Norbert Nachtweih floh als einer der ersten DDR-Fußballer in den Westen, er spielte bei Frankfurt und beim FC Bayern. Dass die Stasi hinter ihm her war, erfuhr er erst viel später.
Mit Stefan Ortega steht ein Neuling im Aufgebot der Fußball-Nationalmannschaft für die anstehenden Nations-League-Spiele. Zwei Dortmunder kehren zum Abschluss des EM-Jahrs 2024 in den Kader zurück.
Sportlich sind die verbliebenen Nations-League-Partien zweitrangig, für den Bundestrainer die Chance, personell noch einmal auszuprobieren. So ist Julian Brandt wieder dabei, Jungstar Paul Wanner aber noch nicht.
Champions League - Paris Saint-Germain: Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau kritisiert Banner
Wenige Tage vor dem Nations-League-Spiel Frankreichs gegen Israel in Paris haben Anhänger von Paris Saint-Germain ein propalästinensisches Transparent entrollt. Die Regierung schaltete sich ein.
Er war Leistungsträger in der Erfolgsmannschaft von Trainer Volker Finke: Maximilian Heidenreich gelang mit dem SC Freiburg der Erstligaaufstieg und die Uefa-Cup-Qualifikation. Mit 57 Jahren ist er nun gestorben.
Bei den Sommerspielen in Paris wurde sie mit Häme und Kritik übergossen, nun will Rachael Gunn nicht mehr: Die australische Breakdancerin macht Schluss mit ihrer internationalen Sportlaufbahn.
Erst sorgt U-Bahn-Chaos für einen verspäteten Anpfiff, dann lässt ein medizinischer Notfall mit Todesfolge die Fans verstummen. Das 1:0 der Bayern gegen Benfica rückt an einem tragischen Abend in den Hintergrund.
Schon kurz nach Spielbeginn der Bayern gegen Lissabon werden die Fans auf den Rängen ungewöhnlich still: ein medizinischer Notfalleinsatz auf der Tribüne. Der Zuschauer stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Absturz verhindert: Jamal Musiala hält die Bayern in der Königsklasse auf Kurs. U-Bahn-Chaos verzögerte den Anpfiff, ein medizinischer Notfall ließ die Münchner Fans verstummen. Der VfB Stuttgart kassierte eine Niederlage.
Aston Villa hat gegen Club Brügge zum ersten Mal in dieser Saison in der Königsklasse verloren. Ausschlaggebender Grund dafür: Verteidiger Tyrone Mings, der eine Situation völlig falsch einschätzte.
Mick Schumacher will Formel 1 fahren. Doch die Teams trauen ihm das nach zwei erfolglosen Jahren nicht zu. Nun rückt eine neue Pilotengeneration nach – und die Strahlkraft seines Namens allein reicht nicht mehr aus.