Schlagzeilen
Es ist selbstverständlich, dass Deutschland nach dem Terror der Hamas an der Seite Israels steht, auch militärisch. Zugleich gilt: Im offenen Wort erweist sich die Freundschaft.
Aufgrund der Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hamas, sollen die Menschen Gaza-Stadt verlassen. Die Hamas scheint das verhindern zu wollen.
Während die Welt nach Israel schaut, startet Russland in der Ukraine eine Offensive. Dabei tut sich vor allem ein Verband hervor, der zuvor stark in der Kritik stand.
Die Verbraucherpreise in China stagnieren. Es droht eine Abwärtsspirale, die verheerende Folgen für die chinesische Wirtschaft haben könnte. Beim Außenhandel gibt es jedoch einen Hoffnungsschimmer.
Die Verbraucherpreise in China stagnieren. Es droht eine Abwärtsspirale, die verheerende Folgen für die chinesische Wirtschaft haben könnte. Beim Außenhandel gibt es jedoch einen Hoffnungsschimmer.
Während Deutschland kämpft, boomt Polens Wirtschaft. Ein politischer Wechsel am Wahlsonntag wäre kein wirtschaftliches Erdbeben. Polen ist ein verkannter Nachbar im Osten, der zeigt, wie Fortschritt geht.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Fahrgäste müssen ab November mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen: Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, will eine schnelle Urabstimmung über unbefristete Streiks. Einen »Weihnachtsfrieden« lehnt er ab.
Fahrgäste müssen ab November mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen: Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, will eine schnelle Urabstimmung über unbefristete Streiks. Einen »Weihnachtsfrieden« lehnt er ab.
Der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Achim Post findet, die Ampel müsse besser arbeiten – und erwartet beim Industriestrompreis einen möglichen Kompromiss.
Die Hamas ruft für Freitag zu Angriffen auf jüdisches Leben auf. In Deutschland warnen nun führende Muslime davor, dem Folge zu leisten. Das Bundeskriminalamt ist alarmiert. Auch die Letzte Generation will der Polizei helfen.
Die Hamas ruft für Freitag zu Angriffen auf jüdisches Leben auf. In Deutschland warnen nun führende Muslime davor, dem Folge zu leisten. Das Bundeskriminalamt ist alarmiert. Auch die Letzte Generation will der Polizei helfen.
Annalena Baerbock reist zum Solidaritätsbesuch nach Israel. Olaf Scholz lädt zum Migrationsgipfel ins Kanzleramt. Und: Wladimir Putin kämpft in Kirgisistan um Macht und Einfluss. Das ist die Lage am Freitag.