Ausland

Die syrische Armee hat nach eigenen Angaben die Kontrolle über Hama verloren. Islamistische Kämpfer sind von mehreren Seiten in die Großstadt eingedrungen. Nach eigenen Angaben befreiten sie Hunderte Gefangene.

Die syrische Armee hat nach eigenen Angaben die Kontrolle über Hama verloren. Islamistische Kämpfer sind von mehreren Seiten in die Großstadt eingedrungen. Nach eigenen Angaben befreiten sie Hunderte Gefangene.

Soldaten schlugen Scheiben ein, Abgeordnete verbarrikadierten sich: Mutige Menschen haben einen Putsch in Südkorea verhindert. Augenzeugen schildern die entscheidenden Stunden.

Soldaten schlugen Scheiben ein, Abgeordnete verbarrikadierten sich: Mutige Menschen haben einen Putsch in Südkorea verhindert. Augenzeugen schildern die entscheidenden Stunden.

Polizisten, die gewaltsam gegen Oppositionelle vorgehen: Der Politiker Nika Gwaramia wurde von der georgischen Polizei attackiert und verhaftet. Das sei »Prävention, nicht Unterdrückung«, erklärte Georgiens Regierungschef.

Signalmunition und Warnschüsse: Verteidigungsminister Pistorius warnt vor militärischen Provokationen Russlands in der Ostsee. »Wir erleben hybride Kriegsführung«, so Pistorius, die Infrastruktur sei bedroht.

Der Internationale Gerichtshof prüft, ob Israel im Gazastreifen einen Genozid begeht – doch das kann Jahre dauern. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International legt sich bereits fest. Das sind die Gründe.

„Verdächtige Wahrnehmung“ - Polizei räumt Landgericht nach Spürhund-Alarm - jetzt gibt es Entwarnung
Das Landgericht Heilbronn wird vorsorglich geräumt. Ein Spürhund hatte angeschlagen und es gab eine Bombendrohung. Mittlerweile wurde der Polizeieinsatz beendet.

In Syrien rücken die Rebellen weiter vor. Die Dschihadisten sollen die Großstadt Hama umzingelt haben. Wegen der Kämpfe sind laut Uno-Angaben mehr als hunderttausend Menschen auf der Flucht.

Das letzte Mal war Sergej Lawrow Ende 2021 in einem EU-Land, dann überfiel Russland die Ukraine. Nun bereist Moskaus Außenminister erstmals wieder die Europäische Union. Der Besuch beim OSZE-Treffen sorgt für Kritik.

Der Druck auf Südkoreas Staatschef Yoon wächst. Nach dem Kriegsrechtsskandal geht die Polizei gegen den Präsidenten vor. Und im Parlament droht dem Staatschef ein Amtsenthebungsverfahren.

Im Oktober starb ein 29-Jähriger durch Schüsse in einem Lokal in Göppingen (Baden-Württemberg). Zwei weitere Personen wurden lebensgefährlich verletzt. Nun fahndet die Polizei bundesweit nach einem bislang unbekannten Mann.