Schlagzeilen
Kernkraftwerke wieder in Betrieb nehmen und neue Meiler bauen – das wollen einem Bericht zufolge zwei FDP-Angehörige. Über einen möglichen Gesetzesvorschlag sollen die Partei-Mitglieder abstimmen.
Ricarda Lang sieht Greta Thunberg als Gesicht der Klimabewegung diskreditiert – wegen deren Positionierung im Nahostkonflikt. Die deutschen Klimaschützer lobt die Grünen-Chefin für ihre Abgrenzung vom einstigen Idol.
Arbeit muss nach den Worten des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) fair bezahlt werden.
Fridays for Future eröffnet neue Geschäftsfelder, die Kundschaft ist irritiert. Rishi Sunak holt einen alten Bekannten in sein Kabinett. Und ein schwäbischer Unternehmer soll Russland bei der Serienproduktion von Scharfschützengewehren geholfen haben. Das ist die Lage am Montagabend.
Die älteste Schwester des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist tot.
Politiker kritisierten den bevorstehenden Besuch des türkischen Präsidenten Erdoğan. Die Bundesregierung aber sieht in der Türkei einen wichtigen Faktor.
An der FDP-Basis werden Unterschriften gegen die Ampelkoalition gesammelt. Nun hat Generalsekretär Bijan Djir-Sarai mit zwei Initiatoren des »Weckrufs« telefoniert. Wie geht es weiter?
An der FDP-Basis werden Unterschriften gegen die Ampelkoalition gesammelt. Nun hat Generalsekretär Bijan Djir-Sarai mit zwei Initiatoren telefoniert. Wie geht es weiter?
Im Zentrum des Kriegs im Gazastreifen steht aktuell das Schifa-Krankenhaus.
Maryanne Trump Barry ist tot. Die ehemalige Bundesrichterin und Schwester von Donald Trump starb im Alter von 86 Jahren in ihrem Haus in Manhattan.
Continental kämpft seit Jahren vergeblich gegen die Krise im Autobereich des Unternehmens. Jetzt hat der Konzern einen massiven Jobabbau verkündet. Der Betriebsrat fordert den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen.
Bei einer Klimademo in Amsterdam übergab Greta Thunberg ihr Mikrofon an eine palästinensische Aktivistin. Diese verharmlost den Terror der Hamas.