Die Bremer Linken gehören zu den letzten Hoffnungsträgern einer dahinsiechenden Partei. Doch statt Rückenwind gibt es aus dem Bund nur Zoff um Putin-Fans und Wagenknecht. Können sich die Nord-Genossen davon befreien?
Grünen-Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich unter bestimmten Umständen für den bei SPD und FDP diskutierten Vorschlag ausgesprochen, Asylanträge nicht erst in Deutschland zu prüfen. Die News.
Im August letzten Jahres prügelte ein 31-Jähriger seinen Nachbarn mit Pokémon-Karten zu Tode. Ein Gericht verurteilte den Mann nun zu lebenslanger Haft.
Auch die russische Botschaft in Berlin feierte den "Tag des Sieges". Unter den Gästen: Ex-DDR-Chef Krenz, AfD-Politiker Gauland – und ein ehemaliger Bundeskanzler.
Die Verbraucherpreise sind enorm gestiegen – und die Deutschen greifen laut Umfragen des Handelsverbands immer mehr zu gebrauchten Waren oder lassen reparieren. Vielen geht es nicht nur ums Sparen.
In Spaniens Wasserreservoirs herrschen prekäre Zustände, denn das Land erlebt derzeit eine seiner schlimmsten Dürren. Drohnenaufnahmen zeigen die Folgen.
Zur Militärparade des Sieges über den Nationalsozialismus saß Wladimir Putin neben zwei Veteranen. Allerdings kämpfte keiner der beiden gegen die Nazis.
An den etablierten Fleischmarkt kommen sie längst noch nicht heran, doch Veggie-Produkte holen auf. Trotz der starken Inflation legt die Produktion von Fleischalternativen zu.
Die Bundesregierung hat die Lufthansa in der Coronapandemie mit Milliarden gestützt. Nun hat der Gerichtshof der Europäischen Union entschieden: Diese Hilfen durfte die EU-Kommission nicht genehmigen.
Die EU-Kommission durfte nach Ansicht des EU-Gerichts die milliardenschweren Hilfen der Bundesregierung für die Lufthansa in der Pandemie nicht genehmigen. Das entschieden die Richter am Mittwoch.