Schlagzeilen
Durch den Angriff der Hamas auf Israel ist die Terrorgefahr auch in Deutschland massiv gestiegen – davon geht der Verfassungsschutz aus. Die Behörde warnt besonders vor Einzeltätern.
Durch den Angriff der Hamas auf Israel ist die Terrorgefahr auch in Deutschland massiv gestiegen – davon geht der Verfassungsschutz aus. Die Behörde warnt besonders vor Einzeltätern.
Die Eskalation in Nahost hat auch in Deutschland Auswirkungen.
Die schweren Turbulenzen des Benko-Imperiums haben Auswirkungen auf den gesamten deutschen Immobilienmarkt, sagt Ökonom Tobias Just. Baufirmen könnten mitgerissen und Banken bei der Kreditvergabe noch restriktiver werden.
Die Gefahr für Anschläge ist in Deutschland gestiegen. Zu dieser Bewertung ist der Verfassungsschutz gekommen.
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten telefonisch beim Arzt krankschreiben lassen.
Infolge des Haushaltsurteils des Bundesverfassungsgerichts muss die Bundesregierung einen Milliardenbetrag ausgleichen. Dieser könnte noch höher sein als bislang befürchtet.
Nach seinem Wahlsieg ist der Rechtspopulist auf der Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition.
Russland habe einen erheblichen Teil seiner konventionellen Streitkräfte verloren, sagt Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Lange galt die CDU als Hüter der Schuldenbremse. Plötzlich rumort es in der Partei. Erste Stimmen sprechen sich gegen Friedrich Merz und für eine Reform aus. Welche Lager gibt es?
Schon einmal haben Probleme mit Beatmungsgeräten dem Philips-Konzern eine Rückrufaktion eingebrockt. Jetzt warnen amerikanische Aufseher, dass manche Geräte überhitzen und Patienten gefährden könnten.
Schon einmal haben Probleme mit Beatmungsgeräten dem Philips-Konzern eine Rückrufaktion eingebrockt. Jetzt warnen amerikanische Aufseher, dass manche Geräte überhitzen und Patienten gefährden könnten.