Ausland

Verlassene Checkpoints, verwaiste Geheimdiensteinrichtungen, herrenlose Panzer: Auf der Strecke von Beirut nach Damaskus kann man die aufgegebenen Reste der syrischen Diktatur besichtigen. Was folgt auf sie? Ein Reisebericht.

Der Sudan versinkt in einem blutigen Machtkampf zwischen Machthaber Abdel Fattah al-Burhan und dessen Ex-Vize Mohamed Hamadan Daglo. Dessen Miliz RSF begeht laut Human Rights Watch Kriegsverbrechen.

Der Sudan versinkt in einem blutigen Machtkampf zwischen Machthaber Abdel Fattah al-Burhan und dessen Ex-Vize Mohamed Hamadan Daglo. Dessen Miliz RSF begeht laut Human Rights Watch Kriegsverbrechen.

Mit zwei Geständnissen hat der Prozess um die versuchte Erpressung der Familie von Ex-Rennfahrer Michael Schumacher begonnen. Beim dritten Angeklagten sieht es anders aus.

Zum ersten Mal steht in Israel ein Regierungschef vor Gericht, in den kommenden Monaten soll Benjamin Netanyahu dreimal die Woche aussagen. Jetzt hat er Stellung zu den Korruptionsvorwürfen genommen.

Der Sturz Assads in Syrien ist auch eine Niederlage Russlands. Das haben auch Trump und seine Leute erkannt und gehen deshalb verbal in die Offensive. Der Militärexperte Joachim Weber sieht einen gravierenden Machtverlust für Putin im Nahen Osten und erklärt, welches Kalkül Trump verfolgt.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat sich einem chirurgischen Eingriff unterzogen. Er befinde sich auf der Intensivstation, die Operation soll jedoch ohne Komplikationen verlaufen sein.

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat sich einem chirurgischen Eingriff unterzogen. Er befinde sich auf der Intensivstation, die Operation soll jedoch ohne Komplikationen verlaufen sein.

Der FSB hat einen 20-Jährigen mit deutschem und russischem Pass verhaftet. Er soll angeblich einen Anschlag auf eine Bahnstrecke vorbereitet haben.

Israelische Einheiten sind Medienberichten zufolge in Syrien weiter vorgerückt. Und: Die USA klagen syrische Militärs wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen an. Die News.

Fünf Tage nach den tödlichen Schüssen auf US-Krankenversicherungschef Brian Thompson ist ein Verdächtiger gefasst und angeklagt. Der Fall offenbart die Wut vieler Amerikaner auf das marode Gesundheitssystem.

Fünf Tage nach den tödlichen Schüssen auf US-Krankenversicherungschef Brian Thompson ist ein Verdächtiger gefasst und angeklagt. Der Fall offenbart die Wut vieler Amerikaner auf das marode Gesundheitssystem.