Schlagzeilen
Noch schweigen die Waffen.
Der Hamas-Terror und der Krieg in Gaza haben antisemitische Vorurteile offengelegt. Muslime stehen besonders im Fokus – und besonders unter Druck, sich zu distanzieren. Es ist auch die Stunde der islamistischen Prediger.
Zwei Jugendliche sollen einen islamistischen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt geplant haben. Wie hoch ist die Terrorgefahr in Deutschland?
Verfassungsfeindliche Positionen haben keinen Platz in der katholischen Kirche, sagt Kardinal Reinhard Marx. In einem Punkt zögert er jedoch.
Die Ampel tut sich mit einigen ihrer Vorhaben zur Migrationspolitik schwer.
Der iranische Rapper Toomaj Salehi ist nur wenige Tage nach seiner Freilassung auf Kaution wieder festgenommen worden. Seine Unterstützer schlagen in den sozialen Medien Alarm.
Seit knapp einer Woche schweigen die Waffen im Gaza-Krieg.
Die Bundesregierung verstößt gegen das Klimaschutzgesetz, urteilte ein Gericht. Die Oppositionspartei CDU sowie Umweltverbände fordern nun Konsequenzen.
Die britische Zeitschrift »The Economist« hat untersucht, in welchen Metropolen das Leben besonders viel kostet. Durch die hohe Inflation spielen nun auch europäische Städte ganz oben mit.
Die britische Zeitschrift »The Economist« hat untersucht, in welchen Metropolen das Leben besonders viel kostet. Durch die hohe Inflation spielen nun auch europäische Städte ganz oben mit.
Auch wenn vieles teurer geworden ist – bei Weihnachtsgeschenken will eine große Mehrheit der Deutschen laut einer Umfrage weiter Geld ausgeben. Menschen mit niedrigem Einkommen dagegen haben sich Zurückhaltung verordnet.
Vor fast genau einem Jahr explodierte an einer Jerusalemer Haltestelle ein tödlicher Sprengsatz.